ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Bronzenagel

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon el.supremo » Fr 25. Okt 2013, 20:01





Habe einen Bronzenagel gefunden, eine Zeitstellung währe nicht schlecht, danke.
el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information


Beitragvon el.supremo » Fr 25. Okt 2013, 20:02

geht nicht so recht. http://youtu.be/QFElKjBflaU
el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Fr 25. Okt 2013, 20:07

Habs eingefügt. Einfach rechts auf YouTube drücken dann den Filmcode dazwischen kopieren :thumbup

Code: Alles auswählen
[YouTube]QFElKjBflaU[/YouTube]
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gaius » Fr 25. Okt 2013, 21:36

Servus El.Supremo,

meiner Meinung nach eine gekürzte bronzezeitliche Nadel. Habe auch einige Stücke zuhause, die ursprünglich länger waren und dann nochmal zugespitzt wurden, Foto wäre für die Identifizierung besser. Kann aber auch die Orginallänge sein, in der Urnenfelderzeit gabs sehr kurze Nadeln, für einen Bronzenagel wüßte ich keine Verwendung.

VG :winken:
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon el.supremo » Sa 26. Okt 2013, 08:28

Wallenstein hat geschrieben:Habs eingefügt. Einfach rechts auf YouTube drücken dann den Filmcode dazwischen kopieren :thumbup

Code: Alles auswählen
[YouTube]QFElKjBflaU[/YouTube]

Danke, jetzt habe ich es kapiert.
el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste