Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Plakette oder ähnlich ?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Goldjunge » Sa 26. Okt 2013, 21:00

hier eine plakette die ich nicht zuordnen kann

hat einer so etwas schon mal gesehen ?? was könnte das sein

platte.jpg
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information

Beitragvon Niklot » Sa 26. Okt 2013, 21:43

Wie groß ist denn das Teil?
Das wäre auf jeden Fall hilfreich
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » Sa 26. Okt 2013, 21:51

also der durchmesser ist 2,5 cm und die stärke 1 mm
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kalle89 » Sa 26. Okt 2013, 22:19

Vllt ein Teil einer niete !? :gruebel:
Stell dich mal ein Bild von hinten rein !!!
Kalle89 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 20:06
Metallsonde: Garrett ACE 250 Fisher Gold Bug DP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » So 27. Okt 2013, 11:41

Die Größe lässt aber auch auf einen sog. Schildbuckel-Scheibenknopf hin deuten

http://www.scheibenknopf.de/abfrage2.ph ... 1020130000
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kalle89 » So 27. Okt 2013, 19:28

denno hat geschrieben:Die Größe lässt aber auch auf einen sog. Schildbuckel-Scheibenknopf hin deuten

http://www.scheibenknopf.de/abfrage2.ph ... 1020130000

:thumbup :thumbup :thumbup Der Meinung bin ich jetzt auch, habe mich ein wenig auf der Seite www.Scheibenknopf.de umgesehen und da gibt's so einige die verdammt ähnlich sind........
Kalle89 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 20:06
Metallsonde: Garrett ACE 250 Fisher Gold Bug DP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » So 27. Okt 2013, 21:00

ja das glaube ich auch ...scheibenknopf das war echt nen super tipp :thanks

es dauert nur noch bis ich die 2000und durchgesehen habe um meinen zuzuordnen

aber ähnliche aus der gleichen gegend waren dabei !!!
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste