Seite 1 von 2
1 pfenning 1723?!

Verfasst:
Mo 28. Okt 2013, 17:58
von Davineu
Hi habe heute eine münzte gefunden auf der steht noch schwer zu lesen: 1 pfenning 1723 gab es pfenninge? Und ist sie so alt?auf der Rückseite eine Krone und 2 Lorbeeren oder irgend welche zweige
Re: 1 pfenning 1723?!

Verfasst:
Mo 28. Okt 2013, 18:15
von Davineu
Unter 1723 steht ein groß geschriebenes A
Re: 1 pfenning 1723?!

Verfasst:
Mo 28. Okt 2013, 19:06
von denno
Pfennige gibt es etwa ab dem 8. Jahrhundert in Deutschland und um 1200 war es sogar das einzige silber Münznominal überhaupt. In dem Zeitraum um 1723 auch gern Scheidemüntze genannt. Es scheint aber als wäre deine Münze aus Kupfer. Vermutlich ein Stadtpfennig. Das "A" steht für die Prägestätte Berlin, wobei die aber offiziell erst so ab 1753 Münzen geprägt haben. Kannst du einen besseren Scan oder ein besseres Photo machen zur Bestimmung?
Re: 1 pfenning 1723?!

Verfasst:
Mo 28. Okt 2013, 21:54
von Guybrush
Davineu hat geschrieben:Hi habe heute eine münzte gefunden auf der steht noch schwer zu lesen: 1 pfenning 1723 gab es pfenninge? Und ist sie so alt?auf der Rückseite eine Krone und 2 Lorbeeren oder irgend welche zweige
Ja es gab die bekannten Pfennige und auch diese Pfenninge
Re: 1 pfenning 1723?!

Verfasst:
Mo 28. Okt 2013, 22:12
von Davineu
Gab es irgend einen Zeitabschnitt in dem sie die produziert haben weil so dünn (unter 1mm) und 1723?!
Re: 1 pfenning 1723?!

Verfasst:
Mo 28. Okt 2013, 23:04
von Mr.Kite
Hallo Davineu, schau doch mal bei Google rein. Da gibt es sehr viele Varianten an Pfenningen. Habe am Wochende auch 1 Pfenning von 1787 Reichstatt Augsburg gefunden. Dachte auch zuerst die haben sich verschrieben, aber interessant, die Münzen haben jedes Jahr auf der Rückseite eine andere Prägung. Konnte die Münze erst nach der Reinigung klar indentifizieren, würde ich dir auch empfehlen.
Re: 1 pfenning 1723?!

Verfasst:
Mo 28. Okt 2013, 23:12
von Guybrush
Mr.Kite hat geschrieben:Hallo Davineu, schau doch mal bei Google rein. Da gibt es sehr viele Varianten an Pfenningen. Habe am Wochende auch 1 Pfenning von 1787 Reichstatt Augsburg gefunden. Dachte auch zuerst die haben sich verschrieben, aber interessant, die Münzen haben jedes Jahr auf der Rückseite eine andere Prägung. Konnte die Münze erst nach der Reinigung klar indentifizieren, würde ich dir auch empfehlen.
Da kann ich nur zustimmen, wäre schön wenn man etwas von dem Wappen erkennen würde!
Re: 1 pfenning 1723?!

Verfasst:
Di 29. Okt 2013, 08:47
von Davineu
Habe sie bis jetzt Mur mir Stahlwolle bearbeitet aber ich habe ein Bild gefunden das sehr ähnlich ist die gleiche Krone so ein Kreis (aber auf meiner Münze rund)und untendrunter zwei Zweige allerdings andere als die die ich auf der Münze habe.
Re: 1 pfenning 1723?!

Verfasst:
Di 29. Okt 2013, 08:49
von Davineu
Die Jahres Zahl steht auf meiner vorne unten
Re: 1 pfenning 1723?!

Verfasst:
Di 29. Okt 2013, 08:59
von Davineu
Ihr würdet etwas erkennen können wenn die Kamera ne besere Quali hätte
