ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

heute im regen

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Goldjunge » Sa 2. Nov 2013, 20:03

leider war nix besonderes bei ausser die teile hier

bei der eindeutig geschmiedeten spitze dachte ich erst an einen armbrustbolzen oder speerspitze ...aber das erkennbare gewinde am ende sagt nach der reinigung was anderes ...was ist das ??

die kleine kugel ist aus silber aber von was ?
die größere kugel? schrot für schweine ?
der kleine ring aus metall aber was ?
der große ring aus blei ...was war es mal ?

funde 2.11.13.jpg
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Beitragvon Ebinger1 » Sa 2. Nov 2013, 21:31

Leider ist kein Maßstab dabei... dann wäre es einfacher mit der Bestimmung und Zuordnung.

Also muss man eher etwas raten:

Wildschweinkugel: Musketenkugel

Armbrustbolzen / Speerspitze: könnte ein Zahn einer kleinen Egge gewesen sein, so wie man sie noch vor ein paar Jahrzehnten im bspw. Weinbau eingesetzt hat

Silberkugel: ist die 100% rund? evtl. an der etwas spitzeren Seite mit 2 Löchern? Dann ist es ein Knopf.

Eisenring: Eisenring wie er an Zuggeschirren, Schleppketten, Spannvorrichtungen,... eingesetzt wurde, neuzeitlich

Bleiring: keine Ahnung
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » So 3. Nov 2013, 17:48

danke ebinger1 für die erklärungen :thumbup

also die silberkugel ist rund
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 3. Nov 2013, 18:32

Bist Du dir bei der Kugel mit Silber sicher...?

Könnte sie auch aus einem Kugellager sein???
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » Mo 4. Nov 2013, 10:13

ja silber
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gaius » Mo 4. Nov 2013, 12:04

Hi Jungs,
bei der Silberkugel handelt es sich eindeutig um die Munition eines Werwolfjägers. :mrgreen:
VG
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 4. Nov 2013, 12:44

Dann scheinen die Werwölfe in der Gegend recht klein zu sein.... bei dem Kaliber! :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gaius » Mo 4. Nov 2013, 13:07

Ebinger1 hat geschrieben:Dann scheinen die Werwölfe in der Gegend recht klein zu sein.... bei dem Kaliber! :mrgreen:

Auf die Größe kommts nicht an, das Silber gelangt in die Blutbahn und wirkt wie Gift. :weisheit:
VG
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » Mo 4. Nov 2013, 15:34

rrrrrrrrichtig :thumbup
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste