ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Erste Funde

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Jotta » Sa 16. Nov 2013, 21:48

So das ist mein erster richtiger Fund von ca. 5 std. sondeln im Wald. Mir wurde gesagt es war mal eine alte Landwehr.
Die Münzen ( Pfennige ) waren alle in einem kleinem Geldbeutel :thumbup ( ist das dann ein Hort ? )
Ein paar Patronenhülsen, ein Axt Kopf, eine Spitze ( kein Eisen ), ganz viele Ufos und ein Schlüssel von Abus.

Wie gesagt war das erste mal richtig los und habe dem entsprechend viel Eisen gegraben um ein gefühl zu kriegen für den Sparten und Pinpointer.
Ausrüstung.jpg


Wenn Ihr Detail aufnahmen von einzelnen dingen wollt müsst ihr mir das nur schreiben. ;)

16.11.2013.jpg
Zuletzt geändert von Jotta am Sa 16. Nov 2013, 23:00, insgesamt 2-mal geändert.
Jotta Offline


 

Information

Beitragvon Krox » Sa 16. Nov 2013, 21:54

Ab 3 Münzen ist es ein Hort :weisheit: :weisheit:
Krox Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 56
Registriert: Di 27. Mär 2012, 10:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Sa 16. Nov 2013, 22:03

Für die ersten richtigen 5 Std. Wald suche ist das nicht schlecht! und ja das nennt man einen Hort
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 16. Nov 2013, 22:08

Gratulation zum Hortfund :!: :!: :!:

Mach doch mal ein paar bessere Aufnahmen von den Münzen!
:thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Sa 16. Nov 2013, 22:15

Jotta, freut mich für dich :thumbup . Ja,ja die ersten Erfolgserlebnisse tun einem so gut. Klappt nicht immer so, aber dann gehst du wieder und wieder und brauchst es wie eine Droge. V.G. Mr.Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jotta » Sa 16. Nov 2013, 22:44

Ebinger1 hat geschrieben:Gratulation zum Hortfund :!: :!: :!:

Mach doch mal ein paar bessere Aufnahmen von den Münzen!
:thanks


Sauberer krieg ich sie nicht. Wie es richtig geht muss ich noch gucken.
Waren in einem kleinen Gelbeutel aus Leder.

Münzen.jpg
Jotta Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Sa 16. Nov 2013, 22:50

Wenn du beim suchen bleibst, wirst du dich bestimmt mal ärgern das du kein Bild oder den beutel nicht mehr hast
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jotta » Sa 16. Nov 2013, 23:09

Guybrush hat geschrieben:Wenn du beim suchen bleibst, wirst du dich bestimmt mal ärgern das du kein Bild oder den beutel nicht mehr hast



Ja vielleicht. Der ist aber schon fast auseinander gefallen. Die Nähte sind alle verrottet.
Jotta Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » So 17. Nov 2013, 00:16

Ein Hort,eine alte Axt,eine abgebrochene Lanze :?:
Viel eisen :thumbup

Für Dan Anfang ist das Super :thumbup das macht Lust auf mehr :jump:

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Draupnir » So 17. Nov 2013, 01:46

Sind das DM. Münzen?
Schöner erster Fund ;)
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste