Seite 1 von 1

Messinggefäss

BeitragVerfasst: Fr 20. Dez 2013, 20:27
von Mr.Kite
Hallöchen,
habe diese Teile eines Messinggefässes im Wald gefunden. In diesem Waldbereich, 3km Anmarsch, war früher eine Ansiedlung, die in Karten ab 17 Jh. nicht mehr verzeichnet ist. Die Umgebung dort absolut sondelgrauenhaft, Gestrüpp, hohes Gras und die Sonde kaum schwenkbar.Macht nicht besonders Spass trotzdem zieht es mich nach längeren Pausen wieder hin. Kann man dieses Gefäss auf das 16 Jh. datieren? Hat jemand Abbildungen, scheint mit klappbaren Deckel gewesen zu sein. V.G. Mr.Kite

Re: Messinggefäss

BeitragVerfasst: Fr 20. Dez 2013, 20:33
von Ebinger1
Stell doch bitte mal ein paar mehr Bilder in verschiedenen Ansichten rein...

und einen Größenvergleich. :thanks

Re: Messinggefäss

BeitragVerfasst: Fr 20. Dez 2013, 20:36
von Auftragssucher
Und schon wieder ein mittelalterlicher Grapen.... :ironie
http://anno1347.beepworld.de/info-grapen.htm

Re: Messinggefäss

BeitragVerfasst: Fr 20. Dez 2013, 20:43
von Mr.Kite
Ja Ebinger, morgen oder die nächsten Tage. Brauch Tageslicht zum fotografieren sonst wird das nichts. Die Sachen liegen schon bei mir einige Zeit, hab das jetzt etwas gereinigt

Re: Messinggefäss

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2013, 11:00
von Mr.Kite
Hallo Ebinger,
hier nochmals die Bilder mit Größenangabe und Innenseite

Re: Messinggefäss

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2013, 13:25
von Ebinger1
Ich denke auch es ist ein Grapen.

Auf dem mittleren Bild rechts unten einer der Füße und links ein Henkel.

Material dürfte aber eher Bronze als Messing sein. um da die beiden löcher hinein zu hacken... mußte schon jemand ganz gut mit der hacke zuschlagen.
Mit ein wenig Glück kommen da bestimmt noch mehr Teile dieses Gefäßes...

Re: Messinggefäss

BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2013, 17:47
von Mr.Kite
Das Gebiet war früher Wiese und wurde später angepflanzt. Laut Überlieferung war dort auch eine Schlacht zwischen schwedischen und böhmischen Truppen und bei der Bepflanzung im 18 Jh.wurde einiges gefunden was darauf hinweist. Kleinere Teile des deformierten Grapens hab ich noch gefunden, aber die schon sehr porös und brüchig waren. Möglicherweise war ich auch mit der Situation und der Ausrüstung überfordert als Anfänger und hatte mir im Vorfeld zu wenig überlegt was ich für Funde erwarten kann.Werde im Frühjahr wenn die Tage länger sind nochmals nachschauen. Schöne Grüße Mr.Kite