ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

komischer Fund von heute

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » Fr 27. Dez 2013, 21:18

Hallo das sind die Funde von Heute :D Aber es geht weiter , heute wird Nachts gesondelt :lol: Gold Münzen :twisted: mfg.matt
Dateianhänge
20131227_170227.jpg
20131227_170333.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Beitragvon globalplayer123 » So 29. Dez 2013, 00:01

was den komisch daran? sieht doch ganz nett aus.münze brosche steigbügel spielzeugauto ....
globalplayer123 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 28
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:45
Wohnort: Westfalen rules
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 29. Dez 2013, 04:57

globalplayer123 hat geschrieben:was den komisch daran? sieht doch ganz nett aus.münze brosche steigbügel spielzeugauto ....



Ja ich finde die Funde sind ganz ok :thumbup Ach ein Steigbügel ist das Danke für die Bestimmung :winken: :jump: MFG matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gaius » So 29. Dez 2013, 11:36

Servus Matt,

ist kein Steigbügel, sondern eine große Schnalle vom Pferde-oder Ochsengeschirr, gibt's in der Form auch in sehr unterschiedlichen Größen, Zeitstellung (19. Jahrhundert - 18. Jahrhundert) erkennt man an der Abschlussverzierung. Bist ja wirklich fleißig und das bei den Witterungsbedingungen, mir wär es zu matschig und zu kalt.

VG :winken:
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon globalplayer123 » So 29. Dez 2013, 11:42

gaius hat geschrieben:Servus Matt,

ist kein Steigbügel, sondern eine große Schnalle vom Pferde-oder Ochsengeschirr, gibt's in der Form auch in sehr unterschiedlichen Größen, Zeitstellung (19. Jahrhundert - 18. Jahrhundert) erkennt man an der Abschlussverzierung. Bist ja wirklich fleißig und das bei den Witterungsbedingungen, mir wär es zu matschig und zu kalt.

VG :winken:
Gaius


ohh
dachte durch die abnutzung mittig an einen riemen vom sattel...

wieder was gelernt
globalplayer123 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 28
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:45
Wohnort: Westfalen rules
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mo 30. Dez 2013, 06:39

gaius hat geschrieben:Servus Matt,

ist kein Steigbügel, sondern eine große Schnalle vom Pferde-oder Ochsengeschirr, gibt's in der Form auch in sehr unterschiedlichen Größen, Zeitstellung (19. Jahrhundert - 18. Jahrhundert) erkennt man an der Abschlussverzierung. Bist ja wirklich fleißig und das bei den Witterungsbedingungen, mir wär es zu matschig und zu kalt.

VG :winken:
Gaius




Servus Gaius :winken: vielen Dank für die Bestimmung :thumbup Ach das macht mir nichts aus, bin ja noch jung :mrgreen:
Hatte gehofft du schaust mal vorbei auf ein Café ;) ich melde mich mal im neuen jahr, bis dahin wünsche ich dir ein Gutes Gesundes neues jahr u bleib so wie du bist :winken: VG Matthias.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste