Seite 1 von 4

Sensationsfund aus der Bronzezeit

BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2014, 14:54
von matt.
Hallo leute :winken:


Ich habe Neue Funde aus der Mittleren Bronzezeit entdeckt :jump: :jump: :jump: es wurde alles (rechtmäßig gemeldet),zwei tage dauerte diese ausgrabung ;) ich dachte es sei ein Grabhügel, aber leider kam nichts mehr :shock: es kann nur ein Depotfund gewesen sein :!: Das heißt........Depots sind einzelne oder mehrere, aber stets gleichzeitig niedergelegte, vergrabene oder versenkte Objekte, die weder als Grabbeigaben (siehe auch Grabdepot) noch als Siedlungsreste zu werten sind. Inzwischen hat sich durchgesetzt, dass auch ein einzelner Gegenstand niedergelegt bzw. vergraben oder versenkt, als Depot anzusprechen ist. Es gibt Ein- und Mehrstückdepots.

In der Mittelalter- und Neuzeitarchäologie werden auch an verborgenen Plätzen in Häusern entdeckte Fundkomplexe, englisch „concealed finds“, als Depotfunde bezeichnet, weil ihre Einlagerung überwiegend intentionell und zu einem klar definierten Zeitpunkt erfolgte.

Verlorene Objekte sind hingegen keine Depots, da sie nicht absichtlich „niedergelegt“ bzw. vergraben oder versenkt worden sind. Wobei davon auszugehen ist, dass wertvolle Objekte niemals verloren gegangen sind.Wahrscheinlich wurden die meisten bronzezeitlichen Depots als Schutz vor fremdem Zugriff angelegt. Sakrale Deponierungsgründe, insbesondere Opfer, waren allerdings häufig. In jedem Einzelfall eines Depotfundes ist abzuwägen, ob sakrale oder profane Gründe wahrscheinlicher sind. Die Interpretation der Fundgattung ist relativ schwierig, kann jedoch eingeengt werden, wenn die Zusammensetzung des Depots bekannt ist, das heißt wenn die Vollständigkeit garantiert ist und die unmittelbare Umgebung ebenfalls ergraben wurde. Der Vergleich mit Depots und Grabbeigaben aus derselben Epoche ist wichtig. Diese Indizien ermöglichen die von Fall zu Fall verschieden sichere Einordnung auf einem Bogen, der sich vom rituellen Opfer bis zum „Verwahrfund“ spannt. Dass es sich bei vorzeitlichen Depots um Votive handelt, kann weder ausgeschlossen noch bestätigt werden.





Die Fundobjekte waren: Ein Nagelkopfnadel mit schöner verzierung u einer länge von 30cm :jump: :jump: :jump:
Eine Pinzette 5 bis 6 cm lang. :jump: :jump: :jump:
Ein Griffplattendolch mit einer länge von 16cm :jump: :jump: :jump:
U das schönste ein Griffzungenschwert mit einer länge von 60cm :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:


Danke für alle u Gut Fund. Bilder kann ich euch leider nicht zeigen :weisheit: TOPSECRET!
Mfg Matt.

Re: Sensationsfund aus der Bronzezeit

BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2014, 15:07
von redflat
Dann mal herzlichen Glückwunsch :thumbup
Find ich super, dass du die Sachen gemeldet hast!
Wie war den da der Wertegang? Haste die Sachen alle geborgen und dann gemeldet oder im Boden liegen gelassen? Haben Sie dich angeschissen weil du überhaupt gegraben hast?
Wie sind die dann vorgegangen?
Geländeuntersuchung? Haben die selber mit Metallsonde gesucht? Würd mich einfach mal interessieren!

Gruß
Redflat

Re: Sensationsfund aus der Bronzezeit

BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2014, 15:20
von Ebinger1
:thanks matt. :thumbup :thumbup :thumbup

Sehr interessanter Bericht und toll das Du den Fund gemeldet hast.

Erzähl uns doch mal was die jungs vom Amt für grpße Augen gemacht haben und wie das dann gelaufen ist...

Warum darfst Du keine Bilder der Funde zeigen???

:thanks

Re: Sensationsfund aus der Bronzezeit

BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2014, 17:13
von Dalmat
Herzlichen glueck wuensch zur deinen schoenen funden :thumbup
funde aus dieser zeit sind immer was besonderes und so eine nadel kann nur die spitze eines eisberges sein.


ich finde es klasse das du diese funde gemeldet hast :thanks auch wenn du villeicht keine NFG hast kann das ein kleiner ansatz dafuer sein um ein gutes verhaeltnis mit dem Amt aufzubauen und auch mall zu zeigen das es doch riesige unterschiede zwischen den sondengaenger gibt und das nicht alle von krimineller energie angetrieben werden.
schliechlich kann mann es sich nicht aussuchen was einen unter die spule kommt und wenn es mall passiert dann sollte mann richtig handeln und die funde melden :thumbup es tut nicht weh und mann hat weiterhin ein reines gewissen und hat nur noch mehr freude am suchen
weiter so :thumbup


gruss Dalmat

Re: Sensationsfund aus der Bronzezeit

BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2014, 17:23
von Hr.Kaleu
Gratulation @Matt :thumbup

vielleicht sehen wir dich und deine Funde auch bald in der Zeitung oder im TV....

....aber dann mach bitte bei den Journalisten ein wenig Werbung für den "Schatzsucher.org" ! :thanks

Re: Sensationsfund aus der Bronzezeit

BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2014, 21:03
von matt.
redflat hat geschrieben:Dann mal herzlichen Glückwunsch :thumbup
Find ich super, dass du die Sachen gemeldet hast!
Wie war den da der Wertegang? Haste die Sachen alle geborgen und dann gemeldet oder im Boden liegen gelassen? Haben Sie dich angeschissen weil du überhaupt gegraben hast?
Wie sind die dann vorgegangen?
Geländeuntersuchung? Haben die selber mit Metallsonde gesucht? Würd mich einfach mal interessieren!

Gruß
Redflat



Hallo u erstmal Danke redflat. Hab sie im Boden gelassen u sofort gemeldet, am Anfang war er nicht so erfreut gewesen, aber das war gleich vorbei :) weil ohne uns würde diese sachen nicht ans Tageslicht kommen :!: Aber hat sich sehr gefreut das ich es sofort gemeldet habe u hab natürlich jetzt plus Punkte :D ich durfte natürlich bei der Ausgrabung mithelfen u hab auch viel Spaß dabei gehabt. :jump: ja ich hab mein lobo dabei gehabt u kurzzeitig schaun dürfen, es sind ja auch Hilfsmittel für solche Sachen :mrgreen: u ich war ein erlicher Finder u das soll auch so bleiben. Solange da jeder was davon hat...Finder u Eigentümer! Mich würde es nicht wundern das in anderen Bundesländern nichts gemeldet wird :!: :!: :!: schatzregal sowas blödes. ..

Re: Sensationsfund aus der Bronzezeit

BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2014, 21:09
von matt.
dalmat78 hat geschrieben:Herzlichen glueck wuensch zur deinen schoenen funden :thumbup
funde aus dieser zeit sind immer was besonderes und so eine nadel kann nur die spitze eines eisberges sein.


ich finde es klasse das du diese funde gemeldet hast :thanks auch wenn du villeicht keine NFG hast kann das ein kleiner ansatz dafuer sein um ein gutes verhaeltnis mit dem Amt aufzubauen und auch mall zu zeigen das es doch riesige unterschiede zwischen den sondengaenger gibt und das nicht alle von krimineller energie angetrieben werden.
schliechlich kann mann es sich nicht aussuchen was einen unter die spule kommt und wenn es mall passiert dann sollte mann richtig handeln und die funde melden :thumbup es tut nicht weh und mann hat weiterhin ein reines gewissen und hat nur noch mehr freude am suchen
weiter so :thumbup


gruss Dalmat




Hallo Dalmat Danke dir :angle u da kann ich dir nur zustimmen :thumbup da hast du vollkommen recht :!: mfg matt. :winken:

Re: Sensationsfund aus der Bronzezeit

BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2014, 21:20
von oli03
Hallo matt,
Du bist ein Glückskind. Hast du vorher recherchiert oder war es Zufall ?
:jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
:jump: :jump: :jump: :jump: :jump:

Re: Sensationsfund aus der Bronzezeit

BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2014, 21:50
von matt.
Ebinger1 hat geschrieben::thanks matt. :thumbup :thumbup :thumbup

Sehr interessanter Bericht und toll das Du den Fund gemeldet hast.

Erzähl uns doch mal was die jungs vom Amt für grpße Augen gemacht haben und wie das dann gelaufen ist...

Warum darfst Du keine Bilder der Funde zeigen???

:thanks




Hallo Ebinger auch dir ein Danke. Ja die haben sehr große Augen gehabt :shock: :lol: so ein Fund hatten sie in der Umgebung noch nie gehabt, u die Gemeinde ist sehr interessiert an diesem Fund :thumbup $$$$ :D ja ich will nicht das diese Bilder im Netz umherfliegen wie die Fledermäuse. Sorry.! Wenn sie im fundbuch stehen vielleicht dann :winken: mfg matt.

Re: Sensationsfund aus der Bronzezeit

BeitragVerfasst: Mi 22. Jan 2014, 21:53
von matt.
Hr.Kaleu hat geschrieben:Gratulation @Matt :thumbup

vielleicht sehen wir dich und deine Funde auch bald in der Zeitung oder im TV....

....aber dann mach bitte bei den Journalisten ein wenig Werbung für den "Schatzsucher.org" ! :thanks




Hallo Hr.Kaleu Danke dir. TV glaub ich nicht Zeitung vielleicht :popcorn: mfg matt.