Münze gefunden...wer kann sie bestimmen
Hallo,
ich habe heute auf einem Acker diese Münze gefunden, kann mir jemand sagen, was das für ein Stück sein könnte, bzw. wie alt sie dann in etwa wäre ?
Die Rückseite ist komplett verwittert, aber auf der Vorderseite kann man ein Wappen erkennen, das ich wie folgt beschreiben möchte:
Oben glatt abgeschnitten, nach unten hin oval geformt. Auf dem oberen Rand kann man links und rechts so eine Art Zinne sehen, in der Mitte befindet sich eine Art Säule ?
Das Wappen selbst zeigt entweder Blumenranken oder einen Baum mit Zweigen und Blättern. Vor diesen Ornamenten befindet sich ein christliches Kreuz, das (so sieht es jedenfalls aus) von einem kleineren Wappen eingefasst wird. Die umlaufende Prägung kann man nicht mehr wirklich erkennen. Auf 10 Uhr kann man aber die Buchstaben "O" und "N" sehen, da bin ich mir sehr sicher. Die Münze ist in etwas so groß wie ein heutiges 20 cent Stück.
Gefunden habe ich sie übrigens in der Region zwischen Hannover und Peine. Ich habe mal ein halbwegs vernünftiges Bild angehängt.
Für alle Kollegen des Landesamtes für Denkmalpflege in Hannover: Ja, ich habe eine ganz offizielle Genehmigung !!!
ich habe heute auf einem Acker diese Münze gefunden, kann mir jemand sagen, was das für ein Stück sein könnte, bzw. wie alt sie dann in etwa wäre ?
Die Rückseite ist komplett verwittert, aber auf der Vorderseite kann man ein Wappen erkennen, das ich wie folgt beschreiben möchte:
Oben glatt abgeschnitten, nach unten hin oval geformt. Auf dem oberen Rand kann man links und rechts so eine Art Zinne sehen, in der Mitte befindet sich eine Art Säule ?
Das Wappen selbst zeigt entweder Blumenranken oder einen Baum mit Zweigen und Blättern. Vor diesen Ornamenten befindet sich ein christliches Kreuz, das (so sieht es jedenfalls aus) von einem kleineren Wappen eingefasst wird. Die umlaufende Prägung kann man nicht mehr wirklich erkennen. Auf 10 Uhr kann man aber die Buchstaben "O" und "N" sehen, da bin ich mir sehr sicher. Die Münze ist in etwas so groß wie ein heutiges 20 cent Stück.
Gefunden habe ich sie übrigens in der Region zwischen Hannover und Peine. Ich habe mal ein halbwegs vernünftiges Bild angehängt.
Für alle Kollegen des Landesamtes für Denkmalpflege in Hannover: Ja, ich habe eine ganz offizielle Genehmigung !!!