ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Ofentür und Hackebeilchen

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Niklot » Sa 22. Feb 2014, 15:17

Waren gestern auch mit dabei, die Ofentür mit Rahmen und beides noch komplett heil, nichts abgebrochen.
Die wird nun schonend gereinigt, entrostet, bekommt dann einen schwarzen Anstrich und einen Platz an der Wand bei meinen anderen beiden Ofentüren.
Da hab ich mich ganz besonders gefreut gestern!

Wer kennt das "Hackebeilchen" aus DDR-Zeiten noch?
Multitool wie es gern zum campen mitgenommen wurde.
Beil, Hammer, Schraubendreher, Flaschenöffner und Nagelzieher, alles in einem.

Gruß Niklot
Dateianhänge
Bild 609.jpg
Bild 612.jpg
Bild 613.jpg
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Beitragvon DerOssi82 » Sa 22. Feb 2014, 17:02

Niklot hat geschrieben:Waren gestern auch mit dabei, die Ofentür mit Rahmen und beides noch komplett heil, nichts abgebrochen.
Die wird nun schonend gereinigt, entrostet, bekommt dann einen schwarzen Anstrich und einen Platz an der Wand bei meinen anderen beiden Ofentüren.
Da hab ich mich ganz besonders gefreut gestern!

Wer kennt das "Hackebeilchen" aus DDR-Zeiten noch?
Multitool wie es gern zum campen mitgenommen wurde.
Beil, Hammer, Schraubendreher, Flaschenöffner und Nagelzieher, alles in einem.

Gruß Niklot


ON HACKEBEIL HATTE ICH AUCH SCHÖN BLAU :jump:
DerOssi82 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 172
Registriert: Do 5. Dez 2013, 14:24
Wohnort: death valley
Metallsonde: ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 22. Feb 2014, 18:10

Ist die Tür von einem Kachelofen?

Richtung Gründerzeit / Art Deco?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Sa 22. Feb 2014, 19:38

Genau, die Ofentür ist von nem alten Kachelofen.
Wenn die wieder zurecht gemacht sind, dann können die sehr dekorativ sein.

Steh ich voll drauf, so als Deko an der Wand.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Sa 22. Feb 2014, 19:45

Das ist richtig, 2 schöne Dekorationsgegenstände, hätte ich mich auch gefreut :thumbup :winken: Mr.Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » So 23. Feb 2014, 11:38

sieht toll aus :thumbup
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste