Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Ackerglück

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Münzfinder » Sa 8. Mär 2014, 23:58

Mein erster Goldfund!
Zwei schöne erfolgreiche Ackerstunden bei herrlichem Frühlingswetter.
Dateianhänge
image.jpg
Grob gereinigt
image.jpg
Gereinigt und gerichtet
image.jpg
835 iger Weissgold mit einem Rauchquarz
image.jpg
Kugelzentrumsgewicht
image.jpg
Das Glück dieser Welt liegt im Schoß der Erde!
Münzfinder Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:04
Metallsonde: Xp Deus

Information


Beitragvon Münzfinder » So 9. Mär 2014, 00:05

Vielleicht weiß ja jemand wie alt der Ring sein könnte?
Ich tippe mal auf Ende 19. Jahrhundert?
Das Gewicht dürfte 16-17. Jahrhundert sein.
Was denkt ihr was das für Schließen sind und wie alt sind sie?
Dann hatte ich noch ein paar kupferne Münzleichen und eine kleine silberne
1/48 Thaler 1771 von Preußen. Aber die sind noch in der Reinigung! :jump:
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Das Glück dieser Welt liegt im Schoß der Erde!
Münzfinder Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:04
Metallsonde: Xp Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 9. Mär 2014, 00:45

Respekt Schöne Funde :thumbup vielleicht kann ich dir bei der Bestimmung helfen ;) Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Münzfinder » So 9. Mär 2014, 00:52

:thanks
Das wäre Super!
Das Glück dieser Welt liegt im Schoß der Erde!
Münzfinder Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:04
Metallsonde: Xp Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 9. Mär 2014, 01:01

Der Löwe ist ein Gürtelverschluss 1800jh. Das Gegenstück sieht so aus aber natürlich..mit einem Löwenkopf :thumbup ich hab eins vom Schlachter (Metzger) 1800jh :D :winken:
Dateianhänge
1394319499967.jpg
1394319588916.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 9. Mär 2014, 01:05

Da schau :D
Dateianhänge
1394319863340.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Münzfinder » So 9. Mär 2014, 01:07

:thanks
Du hast ja eine fantastische Sammlung!
Vielen dank fürs zeigen!
Wie lange suchst du schon?
Das Glück dieser Welt liegt im Schoß der Erde!
Münzfinder Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:04
Metallsonde: Xp Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 9. Mär 2014, 01:29

Münzfinder hat geschrieben::thanks
Du hast ja eine fantastische Sammlung!
Vielen dank fürs zeigen!
Wie lange suchst du schon?



Bitte u Danke :D ich suche seit 4jahren und habe noch viele Jahre vor mir :mrgreen: u so richtig intensiv.. such ich jetzt seit 3monate! Hab seit diesem Jahr schon 15 silberne gefunden :D ist ja klar ich gehe auch fast jeden Tag :angle und wie sieht es bei dir aus? Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » So 9. Mär 2014, 01:32

Ist der Fingerhut aus Alu? U warum ist er oben so rot ist das ein Stein oder Glas?
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Münzfinder » So 9. Mär 2014, 01:41

Ich suche seit zwei Monaten so ein bis zwei mal die Woche, je nach zeit und Wetter.
Der Fingerhut ist aus Messing, versilbert mit einem eingesetztem Glasstück.
Mit den silbernen kann ich mithalten! :winken:
Das Glück dieser Welt liegt im Schoß der Erde!
Münzfinder Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:04
Metallsonde: Xp Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste