Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Scherben bitte um Bestimmung!

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Münzfinder » Di 11. Mär 2014, 21:18

Beim heutigen sondeln habe ich als Lesefunde diese beiden Scherben gefunden.
Kann sie jemand zeitlich einordnen? :thanks
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Das Glück dieser Welt liegt im Schoß der Erde!
Münzfinder Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:04
Metallsonde: Xp Deus

Information

Beitragvon Silex » Di 11. Mär 2014, 22:53

Hy die scherben sind sicher aus dem Neolithikum bis frühe Bronzezeit also etwa 2800 bis 1700 v.Chr erkennen kann mann sowas am extrem dunkelgrauen bis tiefschwarzen Brand mit grober magerung bessere bilder wären das nächste mal von vorteil :thanks gruss silex :thumbup
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Münzfinder » Mi 12. Mär 2014, 12:06

:thanks
Könnten die Scherben auch keltisch sein?
Wie ist denn die Bronzeschnalle einzuordnen?
Das Glück dieser Welt liegt im Schoß der Erde!
Münzfinder Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:04
Metallsonde: Xp Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste