ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

ein Römi???

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Niklot » Do 3. Apr 2014, 20:53

Hier ein Münzlein vom letzten Suchgang, leider ist da nicht mehr rauszuholen.
Scheint Bronze zu sein.

Da hier hoch im Norden nie die Römer waren sollte es unwahrscheinlich sein das es ein Römi ist, aber was sollte es sonst sein?
Bin mir ziemlich sicher das es einer ist, bitte um eure Meinungen, bzw Bestimmungen.


Gruß Niklot
Dateianhänge
Bild 1041.jpg
Bild 1043.jpg
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information

Beitragvon Ebinger1 » Do 3. Apr 2014, 21:00

Ich würde auch sagen das ist ein Römer :thumbup :thumbup :thumbup

Evtl. ein Follis
Kaiser mit Strahlenkrone

Kannst Du die Umschrift lesen :?:

Wenn mit zärtlichen Mitteln nichts mehr geht, nimm feine Stahlwolle.
Dauert zwar eine Weile aber Du wirst Dich wundern was aus dem schönen Stück noch alles raus zu holen ist :thumbup

:jump: :bash Schöööner Fund und in Deiner Region ein Traum :jump: :jump: :jump:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Humpty Dumpty » Do 3. Apr 2014, 21:07

Gratuliere zu deinem Römer, schöne Münze!!! :thumbup :jump:

sg Patrick :winken:
Humpty Dumpty Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:30
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Do 3. Apr 2014, 21:30

Hallo Niklot,
is ja ein Hammer,in deiner Ecke. :thumbup :thumbup :thumbup
Freu mich für dich, so einen Fund hast du verdient
:winken: Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 3. Apr 2014, 22:44

Super Glückwunsch... Freud mich für dich :jump: schönes teil :thumbup mfg matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Fr 4. Apr 2014, 12:22

Sehr schöner Römer Gratulation, meiner lässt noch auf sich warten aber der kommt bestimmt :thumbup
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon RockyHorn » Fr 4. Apr 2014, 12:25

Coole Münze :thumbup

Mich würde mal interessieren wo im Norden das ungefähr war.
RockyHorn Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 39
Registriert: So 20. Okt 2013, 19:31
Metallsonde: Fisher

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste