ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Modeschmuck? Oder Juhu?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Xaxoon » So 6. Apr 2014, 20:16

Hi @ all,
heute im Wald, Munition Kriegsschrott zum Abwinken. :thumbdown

Dann ein klares "Ping", und in ca. 10cm Tiefe habe ich das hier ausgegraben. Der Stein ist Lilafarben, durchleuchtend. Dachte erst Plastik oder so, habe Kratztest auf der Rückseite gemacht und mit Lötkolben hitze-Test. Ist's ein Stein oder Glas? Andererseits, wie Glas hat es beim Kratztest nicht reagiert.Die Frage: billiger 0815 Modeschmuck Teil? Die Fassung sieht sehr nach Silber aus. Auf 2 Seiten eine kleine Bohrung die darauf schließen lässt, dass dieses Teil z.B. in einen Ring oder Brosche o.ä. gefasst war. Gesamtgewicht 4g (ca., habe noch keine super Waage)
Was denkt ihr? Ich bin noch recht feucht hinter den Ohren und eher ratlos: freuen oder in den Mist? :gruebel:
Danke erstmal für Eure fachmännische (frauliche?) Meinung! :thanks
Lg
Dateianhänge
IMAG0175.jpg
IMAG0178.jpg
IMAG0182.jpg
Xaxoon Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Do 27. Mär 2014, 18:07
Metallsonde: Garret 250 PRO

Information

Beitragvon Ebinger1 » So 6. Apr 2014, 21:35

Sieht aif den ersten Blick mal nicht nach Modeschmuck aus.

Mit besseren Bildern kann man dann auch mehr sagen :thumbup :thumbup :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Xaxoon » Mo 7. Apr 2014, 03:47

Ebinger1 hat geschrieben:Sieht aif den ersten Blick mal nicht nach Modeschmuck aus.

Mit besseren Bildern kann man dann auch mehr sagen :thumbup :thumbup :thumbup

Hi Ebinger1, danke für Deine Antwort!
Ich habe nun versucht ein Video zu erstellen um das Ding besser zeigen zu können. Fotokamera muss ich erst besorgen. Hoffe, das kann helfen?
Danke schön einstweilen für Eure Meinung!
Ach ja, die "Härchen" auf dem Objekt stammt von meiner Poliermaschine mit Filz, habe vergessen es noch abzuwaschen, sorry.
http://www.vidup.de/v/cmYtb/
Lg
Tom
Xaxoon Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Do 27. Mär 2014, 18:07
Metallsonde: Garret 250 PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Mo 7. Apr 2014, 10:25

Hallo schau is vo einer taschenuhrkette anhänger (Chatelaine)
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Mo 7. Apr 2014, 10:36

Hallo xaxoon,
Gratulation zu dem Teil. Und Thomas, a Hund bist scho
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Xaxoon » Mo 7. Apr 2014, 11:08

Thomas-h hat geschrieben:Hallo schau is vo einer taschenuhrkette anhänger (Chatelaine)

Phoa, das sind super Stücke! Ich glaube mein Teil wandert erst mal irgendwo in eine Ecke :D
Ich finde so coole Dinge leider nicht, muss erst die richtigen Orte zum sondlen finden :weisheit:
Lg
Xaxoon Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Do 27. Mär 2014, 18:07
Metallsonde: Garret 250 PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Di 8. Apr 2014, 15:46

Thomas-h hat geschrieben:Hallo schau is vo einer taschenuhrkette anhänger (Chatelaine)








Bist echt ein Fuchs :thumbup "Experte" :mrgreen: :thumbup :thumbup :thumbup :winken: matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon schaufelschwinger » Mo 21. Apr 2014, 21:07

wow ein geiles stück :D

Grüsse
schaufelschwinger Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 17:13

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste