Es handelt sich hierbei um einen Bodenfund eines  Bekannten ( genauer: in einem sehr  ländlichen Areal,  Fundort Acker,  keine 2 cm unter der Erde gelegen),  welcher leider von ihm  laienhaft "gereinigt"  wurde.  Die Bilder geben es nicht naturgetreu wieder,  am Ring ist  definitiv noch Patina vorhanden.  Nur mit der Bestimmung tun wir uns schwer. 
Fundort ist der  Raum "Oberpfalz". 
Bisher sind mir dort keinerlei Funde/Besiedelungen bekannt gewesen,  aber nach dem Ring zu urteilen sollte ich in der Gegend wohl mal ein paar Stunden spazieren gehen 
 
 Hat jemand eine Idee,  wo man den Ring einordnen kann? 
Ich hatte schon ein paar außergewöhnliche Funde gesehen,  bei diesem Ring  muss ich allerdings passen ^^
Gruß 
Gravedigger  
