Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich (Stand 2023)
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Eurotek Pro - Verstauung

Allgemeines zu Metalldetektoren. Für markenspezifische Diskussionen bitte die Unterforen nutzen.

Beitragvon ReallySorry » Fr 16. Jan 2015, 16:48

Hallo zusammen, :welcome

ich hab ja nen EuroTek PRO am start. Da mich jedoch der Transport immer etwas nervt und ich den Detektor meistens in zwei statt 4 Teilen transportiere, wollte ich mal fragen, wie ihr das immer so macht? Baut ihr die Dinger jedes mal komplett auseinandern?

Ich vertrau dem Spulenkabel an der Suchspule nicht so ganz und baue ihn eigentlich immer aus dem Grund nicht auseinander, da ich mir denke, es wäre gesünder für ihn, das nicht zu tun. Wäre das Gestänge inklusive der Kabel nur bei allen Detektoren so durchdacht, wie bei XP :(
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information

Metalldetektor EuroTek PRO LTE (Werbeeinblendung)


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Beitragvon Wallenstein » Fr 16. Jan 2015, 17:03

Nein, die Spule mache ich nie ab. Einfach umklappen. Aber Achtung wenn der EuroTek PRO ganz neu ist, ist das Kabel noch etwas "stärker anhaftend". Dann beim Umklappen der Spule darauf achten, dass sich das Kabel über das Gestänge nachrutscht.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4089
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ReallySorry » Fr 16. Jan 2015, 17:36

Gibts ne bestimmte Richtung (nach Oben umklappen, nach Unten umklappen), was man vermeiden sollte? Sry für die blöde Frage, aber ich stell Sie mir wirklich grad ;)
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Fr 16. Jan 2015, 18:08

Nach oben klappen ..


1. \____P----u

2. ==___P----u
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon franz josef » Fr 16. Jan 2015, 21:44

wenn er kleiner werden soll bleibt ja nur eine richtung
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Fr 16. Jan 2015, 21:52

Na dann kauf nen XP :thumbup
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ReallySorry » Fr 16. Jan 2015, 23:19

Nene, das Gerät ist ja 1A. Nur die Verstauungsmöglichkeiten von XP sind natürlich verlockend ;) Aber die Preise eher nicht XD
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 17. Jan 2015, 00:55

Warum baust oder kaufst du dir kein Teleskopgestänge?

Schau mal in den Beiträgen von Adebar, der hat hier mal seine Teleskopgestänge vorgestellt und wenn ich mich richtig erinnere, auch eine Bauanleitung dazu. :thumbup

Aber bestimmt auch mal ein spannendes Thema um hier mal im Winter ein Gestänge zusammen zu entwickeln...

ich mache mal ein Thema dazu auf. :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ReallySorry » So 18. Jan 2015, 15:53

Hey Ebinger,

danke für die Info. Bin gespannt auf das Thema :thumbup
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DG7XX » Mi 21. Jan 2015, 08:51

Hallo, Mein EuroTek PRO habe ich zusammengebaut und so bleibt der auch bis er den Geist aufgibt ..... und wie jetzt im Winter steht er "noch alleine" in ner moderat warmen Ecke der Wohnung ohne Batterien wegen Auslaufgefahr und wartet bis es wieder heisst "wir gehen sondeln" :jump:

Schöne GRüße aus dem Allgäu .....
DG7XX Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:02
Metallsonde: Garrett AT PRO INTL. - Garrett PRO POINTER - MINELAB CTX3030 -

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Allgemeine Diskussionen zu Metalldetektoren

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste