ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Kompakter/zusammenklappbarer Metalldetektor.

Allgemeines zu Metalldetektoren. Für markenspezifische Diskussionen bitte die Unterforen nutzen.

Beitragvon maik » Do 3. Dez 2015, 09:15

Ich bin auf der Suche nach einen kleinen bzw. kompaktem Metalldetektor, soll ein Zeitgerät werden was man einfach in einem normalen Rucksack mitnehmen kann zb Urlaub oä.

Wer hat Erfahrung und welche Geräte könnt ihr empfehlen?

Vielen Dank im voraus ! :thanks
maik Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 10. Nov 2015, 18:50
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO

Information

Metalldetektor EuroTek PRO LTE (Werbeeinblendung)


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Beitragvon maik » Do 3. Dez 2015, 15:15

maik hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einen kleinen bzw. kompaktem Metalldetektor, soll ein Zweitgerät werden was man einfach in einem normalen Rucksack mitnehmen kann zb Urlaub oä.

Wer hat Erfahrung und welche Geräte könnt ihr empfehlen?

Vielen Dank im voraus ! :thanks
maik Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 10. Nov 2015, 18:50
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 3. Dez 2015, 16:54

Schwere Frage,

da fällt mir Momentan nur der Picosens MTC POCKET PRO ein...allerdings wäre der XP Déus auch sehr kompakt!
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon maik » Fr 4. Dez 2015, 12:01

:thanks Hab gerade mal die beiden Modelle gegoogelt, der MTC Pocken sieht ja schon recht abenteuerlich aus :) muss man ja immer nennen passenden Ast schnitzen oder so. Der XP Deus ist leider als Zweitgerät zu preis intensiv :shock:

Ich danke dir auf jeden Fall erstmal für deine Anregung.

Was hältst du vom Minelab Go find???

Gruß Maik
maik Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 10. Nov 2015, 18:50
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Olaf » Fr 4. Dez 2015, 12:33

mtc- nein langt nicht zum konventionellem sondeln
minelab gofind Serie- schön kompakt aber der rest - spar dein Geld

deus zu teuer als zweigerät

ich würd dir ne China sonde für unter 100€ empfehlen die du auf ein teleskopgestänge (monopod alu oder carbon) umbaust zum packmaß unter 50cm :thumbup
Olaf Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 579
Registriert: Di 25. Mär 2014, 10:20

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 4. Dez 2015, 13:13

maik hat geschrieben:Was hältst du vom Minelab Go find???

Gruß Maik


Relativ neue Geräte die Go-Find Serie, die Infos dazu sind noch recht dürftig. Die einen meinen totaler Schrott, andere sagen wieder recht guter MD (Tiefe auch brauchbar) zumindest der 60er.

Ist halt ein Risiko wenn man so ein neues Gerät kauft ohne jegliche Info.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Allgemeine Diskussionen zu Metalldetektoren

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste