Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Mein Deustest

Allgemeines zu Metalldetektoren. Für markenspezifische Diskussionen bitte die Unterforen nutzen.

Beitragvon matt. » Fr 9. Mai 2014, 23:43

zinnsoldat hat geschrieben:Leider brauche ich mir nichts zu merken, denn ich habe ein geodätisches Gedächtnis! Meine Funde liegen in meinem Fundus. Ich hab da grad was in meiner Elektrolyse, zeig ich Dir wenn es fertig ist. Und mein Detector ist teuer, aber Du weißt schon, etwas Besseres gibt's nicht für das Geld, keine Frage!




Ja mach das u zeig es dann mal gell. ..Viel Glück beim sondeln!
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information

Metalldetektor EuroTek PRO LTE (Werbeeinblendung)


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Beitragvon zinnsoldat » Fr 9. Mai 2014, 23:54

Vieles von all den schönen Dingen, welche Du hier zur Schau stellst, zeigst Du mehrfach!
zinnsoldat Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 18:44
Wohnort: Da wo ich meinen Hut hinhäng!
Metallsonde: deus xp wireless

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 10. Mai 2014, 00:19

Lehet nyalni a seggem. Önnek. Wicher



Dir muss ich es ja nicht zeigen. .du darfst ja nicht du loser! Geh du mit deinem deus spielen :popcorn: :winken:




quote="zinnsoldat"]Vieles von all den schönen Dingen, welche Du hier zur Schau stellst, zeigst Du mehrfach![/quote]
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon zinnsoldat » Sa 10. Mai 2014, 00:24

Warum wirst Du immer so persönlich und beleidigend? Was ist Dein Problem?
zinnsoldat Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 18:44
Wohnort: Da wo ich meinen Hut hinhäng!
Metallsonde: deus xp wireless

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 10. Mai 2014, 00:38

zinnsoldat hat geschrieben:Warum wirst Du immer so persönlich und beleidigend? Was ist Dein Problem?



hab Kopfweh....gefallen dir meine Funde nicht? Oder denkst du ich zeige es hier zu oft?
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 10. Mai 2014, 00:39

zinnsoldat hat geschrieben:Vieles von all den schönen Dingen, welche Du hier zur Schau stellst, zeigst Du mehrfach!




Stört dich das????
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon zinnsoldat » Sa 10. Mai 2014, 00:51

Leider hast Du meine Fragen nur mit sinnlosen Gegenfragen beantwortet! Wo Ihr doch in Eurer Kultur soviel Wert auf Höfligkeit und Etikette legt, nur um ja das Gesicht nicht zu verlieren. Aber die Schweineesser sind doch sowieso wenn überhaupt nur Abschaum und Sklaven, oder?
zinnsoldat Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 18:44
Wohnort: Da wo ich meinen Hut hinhäng!
Metallsonde: deus xp wireless

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Sa 10. Mai 2014, 04:37

Viele Déus Sondler der ersten Stunde schwören nach wie zuvor auf die V2.0 bzw. sind von den späteren Softwareversionen nicht sonderlich begeistert, eben aus denen im EP angeführten Gründen, andere sind wieder der Meinung das die V3.2 doch die bessere Performance bietet.

Ein sehr kompliziertes Thema... :gruebel:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Frankenpower » Sa 10. Mai 2014, 07:14

Habe auch eine DEUS V3.0.
Update auf 3.2 machen oder besser nicht?
Gruß
Frankenpower
Frankenpower Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 09:00
Wohnort: Franken
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 10. Mai 2014, 07:27

zinnsoldat hat geschrieben:Leider hast Du meine Fragen nur mit sinnlosen Gegenfragen beantwortet! Wo Ihr doch in Eurer Kultur soviel Wert auf Höfligkeit und Etikette legt, nur um ja das Gesicht nicht zu verlieren. Aber die Schweineesser sind doch sowieso wenn überhaupt nur Abschaum und Sklaven, oder?




Wir zwei können uns mal treffen. ..dann bekommst zwei Blinker von mir^^
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Allgemeine Diskussionen zu Metalldetektoren

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron