Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Neuer Detektor, aber welcher?

Allgemeines zu Metalldetektoren. Für markenspezifische Diskussionen bitte die Unterforen nutzen.

Beitragvon Metalizer » So 4. Jan 2015, 18:18

Aso :D
Bin in Bayern unterwegs.
Metalizer Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 18:05

Information

Metalldetektor EuroTek PRO LTE (Werbeeinblendung)


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Beitragvon sens78 » So 4. Jan 2015, 18:22

Metalizer hat geschrieben:Danke dir Dog.

Kann man den mit dem F75 ltd vergleichen zwecks Leistung?
Ich brauche eigentlich kein Display. Daher sagt mir der Golden Mask schon zu.
Ich möchte jetzt für längere Zeit halt nur ein mal Geld investieren.

Den F75 ltd hatte ich schon in der Hand. Fand den eigentlich nicht schlecht aber wenn ich eventuell Leistungstechnisch ein ähnliches Gerät für fast den halben Preis bekommen kann würde ich dann schon den Golden Mask vorziehen.

Mir gefällt vom optischen her schon alleine der einfache Aufbau des Golden Mask.

Grüße


Wenn du es Einfach und Tief haben möchtest und noch günstiger nimm den deptech Vista mini GE (325€) ,auf einem Acker oder Wald..
So bald aber ein vermüllter Boden zu erwarten ist nimmste dein Zweitdetektor Discovery 3300.

Ich mache das zur Zeit genau so,übrigens ist ein Zweitdetektor niemals Schlecht...stell dir vor du hast ein Suchthobby und dir geht die einzige Maschiene kapput :thumbup
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Metalizer » So 4. Jan 2015, 20:26

Einen manuellen Bodenabgleich sollte er schon haben.
Mache den bei meinem Bountyhunter auch immer Manuell.
Disc einstellung möchte ich auch haben.
Metalizer Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 18:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » So 4. Jan 2015, 22:54

und wenn du es richtig machen wills
egal wo du suchen wills in dieser welt
dann kauf dir den XP Goldmaxx Power V4

dann haste keine probleme mehr :thumbup :welcome
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » So 4. Jan 2015, 23:38

Metalizer hat geschrieben:Einen manuellen Bodenabgleich sollte er schon haben.
Mache den bei meinem Bountyhunter auch immer Manuell.
Disc einstellung möchte ich auch haben.


Hat der Vista mini Ge :D :winken:
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Optimus » Mo 5. Jan 2015, 11:47

Metalizer hat geschrieben:Ich möchte mir im Frühjahr eventuell einen neuen Detektor kaufen.
Im Moment habe ich den Discovery 3300.

Meine engere Wahl ist

Fisher F75

Oder

Golden Mask 4 WD

Gibt es hier vielleicht jemand der schon beide hatte?
Wie sind die zwei im direkten Vergleich?


Hallo Metalizer!

Eins vorneweg, kein ambitionierter und erfolgreicher Sucher beachtet Leitwerte!
Warum haben teure Detektoren mit Leitwerten überhaupt verschiedene Töne, für was?
Ein und der selbe metallische Gegenstand hat je nach Tiefe verschiedene Leitwerte, oft springt der Wert von Eisen nach Buntmetall.
Viel Spaß beim Rätselraten!


Der Erfahrene identifiziert nur nach Tönen!

Welcher Detektor ist günstiger, der mit Leitwerten+Ton oder der mit nur Tonidentifikation.
Ein farbiges Display wäre auch der Burner, natürlich mit Aufpreis.

Kaufe den günstigen.!!! :thumbup Überlasse den Schnickschnack den Angebern!

Gruß
Optimus
Optimus Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 207
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 09:56
Wohnort: Erde

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Metalizer » Mo 5. Jan 2015, 12:09

Ich beachte das Display meines Detektors eigentlich fast gar nicht mehr. Nur am Anfang habe ich drauf geschaut. Normalerweise grabe ich eh alles über eisen an.
Ich frage mich halt ob wirklich nur das Display so einen Preisunterschied macht.
Metalizer Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 18:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Optimus » Mo 5. Jan 2015, 12:52

Bei den Preisen muß man bedenken das z.B der Hersteller Fisher ein bekannter Namen ist. Schlägt sich im Preis nieder. Diese Geräte kommen aus der USA, also Einfuhrzoll & Versandgebühren für den Händler. Golden Mask ist ein EU-Produkt, kein Zoll. Kein sehr bekannter Namen.
Wird von Einsteigern selten gekauft, da nicht stark beworben und ich glaube nur ein Händler in der BRD. Man kann diese MD aber ohne Probleme aus EU-Ländern ordern ohne weiteren Kosten.


Optimus
Optimus Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 207
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 09:56
Wohnort: Erde

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dog » Mo 5. Jan 2015, 18:35

Hi Optimus,stimme Dir für deine beiden Beiträge 100%ig zu.
Alles top dargelegt :thumbup

LG Dog
Dog Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 17:19
Metallsonde: GM4WD + Whites Bullseye TRX

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Metalizer » Mo 5. Jan 2015, 19:23

Danke Euch. Werde mir dann wohl den Golden Mask 4WD holen.
Ihr habt mir wirklich sehr geholfen.
Metalizer Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 18:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Allgemeine Diskussionen zu Metalldetektoren

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron