ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Was wiegt euer Detektor?

Allgemeines zu Metalldetektoren. Für markenspezifische Diskussionen bitte die Unterforen nutzen.

Beitragvon Ebinger1 » Mi 31. Dez 2014, 15:49

Was wiegt euer Detektor...

und macht sich das Gewicht negativ bei der Suche bemerkbar :?:


:thanks




Mein Goldmaxx Power V4 (mit Schiebegestänge, Regenschutz, Akkus und 22er Standartspule) wiegt :

1.760 Gramm

und macht sich auch nach 10 Stunden Suche nicht negativ bemerkbar.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Metalldetektor EuroTek PRO LTE (Werbeeinblendung)


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Beitragvon 8hunter » Mi 31. Dez 2014, 16:21

Minelab quattro

1920g mit Akkus und 27er Spule... wer bietet mehr ? :twisted:

:weisheit: sind die Akkus leer, wird er wesentlich leichter

:ironie :ironie
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Mi 31. Dez 2014, 16:33

Vista mini Ge ,Gewicht: ca. 1,6 Kg inkl. Batterien und der ori. Elipsenspule.

Disc 3300 MOD ,Gewicht: ca. 1,26 Kg inkl. 10er AA Pack Batterien und Carbontele.Gestänge. (wenn es fertig ist)
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dog » Mi 31. Dez 2014, 16:45

Der GM4WD+Accu hat 1500 Gramm.
Und wenn ich ne 7" Spule verwende ist der noch leichter.
Ermüdungserscheinungen im Arm hatte ich noch nie,auch mit ner 10x12" Spule nicht.
Der MD ist vom Gewicht her sehr gut ausgewogen.

LG Dog
Dog Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 17:19
Metallsonde: GM4WD + Whites Bullseye TRX

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Feingold » Mi 31. Dez 2014, 16:48

Ich gehe mit dem AT-Pro und Deus.
Der Deus ist leichter als der AT-Pro.
Ein schwerer Detektor erfordert eventuell etwas Training.
Ganz einfach wie beim Sport.
Wenn man ein bestimmtes Gewicht lange und oft bewegt, dann wachsen die benötigten Muskeln, und es füht sich nicht mehr schwer an.
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser » Mi 31. Dez 2014, 17:01

2,3kg CTX3030 ohne Tragehilfe
Letze 6 tage Marathon 4-5 Stunden am tag. Kein problem.
Exuser Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: Di 18. Feb 2014, 22:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mi 31. Dez 2014, 17:05

Ebenso :D
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DOC.ATX » Mi 31. Dez 2014, 17:41

Garrett ATX
Standartspule + Batterien

:arrow: gefühlt: 1000 Gramm

:arrow: gewogen: 2740 Gramm

Sieger :jump:
DOC.ATX Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 107
Registriert: Do 24. Jul 2014, 22:30

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser » Mi 31. Dez 2014, 17:54

wieeee? das macht doch 3740 Gramm :bash
Exuser Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: Di 18. Feb 2014, 22:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Mi 31. Dez 2014, 18:33

2740 ist schon ordentlich Gewicht, aber wenn nicht zu kopflastig sicher (er)tragbar..

weiß gar nicht was der xp 150 wiegt...ist ein Leichtgewicht zu den knapp 2Kg vom Minelab, aber eben auch anfälliger deswegen..eher elastisch und federnd

unter den tesoros gibts doch so richtige Leichtgewichte .... u 1000g ???
:gruebel:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Allgemeine Diskussionen zu Metalldetektoren

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron