kannst ja mal deine silbermünzen mal testen , indem du sie mal auf Kante eingräbst , ich rate, das da selbst im lufttest kaum 3-4cm erreicht werden , bevor diese gehämmerten münzen unsichtbar werden für deinen detektor.
wenn du die fundplätze irgendwann in ein paar jahren dann nochmal mit einem gerät mit höherer arbeitsfrequenz absuchst, wirst du dich wundern, was alles liegengeblieben ist;)
aber am ende zählt nur eins : wer findet, hat recht 

 und meiner meinung nach ist der ort der suche wichtiger als spitzfindigkeiten bei der technik. die recherche kann einem der detektor nicht abnehmen 
