Frage zu Frequenzen und Technologien?
servus,
Ich hätte da mal paar Fragen zum Thema Frequenzen und Technologien im Allgemeinen.
Ich habe den ADX 150 Pro und kenn somit nur meine 4,5KHz.
Viele glauben, dass man mit der Frequenz nur ,,größere" objekte fehlerfrei aufspüren kann, doch immerwieder zeigt sich dass ich auch manchmal Objekte z.b. Aus Kupfer oder Bronze, wenn auch in geringer Tiefe (Acker) finde, die ein Viertel der Größe eines 1 Cents Stücks betragen.
Und von Frequenzen im 18-19 KHz Bereich hab ich gehört dass sie angeblich nicht so Tiefenstark sind aber auf Kleinteile wie sonst was reagieren. Doch kann ich damit auch große Gegenstände (große Münzen, Orden, Broschen, Helme) in tieferen Lagen Orten?
Da soll ja bei 4,5 eher der Vorteil liegen oder doch nicht
Und 2. da z.b. Minelab die FBS Technologie anbietet , also multifrequenz, frage ich mich ob dies nich besser ist, doch ist die Schwenkgeschwindigkeit wirklich so extrem langsam ? 2 Sekunden pro Schwenk dass der Detektor sie auswerten kann?
Aufjedenfall schon mal vielen Dank für die Antworten
Gruß Sandro
Ich hätte da mal paar Fragen zum Thema Frequenzen und Technologien im Allgemeinen.
Ich habe den ADX 150 Pro und kenn somit nur meine 4,5KHz.
Viele glauben, dass man mit der Frequenz nur ,,größere" objekte fehlerfrei aufspüren kann, doch immerwieder zeigt sich dass ich auch manchmal Objekte z.b. Aus Kupfer oder Bronze, wenn auch in geringer Tiefe (Acker) finde, die ein Viertel der Größe eines 1 Cents Stücks betragen.
Und von Frequenzen im 18-19 KHz Bereich hab ich gehört dass sie angeblich nicht so Tiefenstark sind aber auf Kleinteile wie sonst was reagieren. Doch kann ich damit auch große Gegenstände (große Münzen, Orden, Broschen, Helme) in tieferen Lagen Orten?
Da soll ja bei 4,5 eher der Vorteil liegen oder doch nicht
Und 2. da z.b. Minelab die FBS Technologie anbietet , also multifrequenz, frage ich mich ob dies nich besser ist, doch ist die Schwenkgeschwindigkeit wirklich so extrem langsam ? 2 Sekunden pro Schwenk dass der Detektor sie auswerten kann?
Aufjedenfall schon mal vielen Dank für die Antworten
Gruß Sandro

