Seite 1 von 1

Teknetics T2 mit 38er Spule = ungeahnte Tiefen

BeitragVerfasst: Fr 19. Jun 2015, 10:03
von SondlerAndre
Hallo alle,

habe mir den Teknetics T2 zugelegt und dazu optional die 38 cm Spule gekauft.
Beim " Lufttest " mit der großen Spule und dazu im "Boost-Modus" konnte ein
2,- € Stück auf unglaubliche 50 cm Tiefe geortet werden. Ein Tiefenmonster
ist geboren. Wobei man hier berücksichtigen muß, dass Erde und Boden generell
eine höhere Leitfähigkeit als Luft hat.

Die 28 cm ovale Spule, sowie eine kleine 12 cm Spule war im Lieferumfang
enthalten.

Generell läuft der T2 sehr ruhig, nachteilig ist das er Störgeräusche im
Discmodus produziert wenn der Pinpointer ebenfalls an ist. ( In meinem Fall Garrett Pro Pointer )

Noch einmal zur großen Spule: Hiermit werdet ihr Münzen, Schmuckstücke
usw. in bisher ungeahnten Tiefen finden aber die Spule ist doch recht schwer.
Nach 20 Minuten war ich schlichweg platt, konnte die Sonde nicht mehr schwenken.
Und glaubt mi,r ich bin ziemlich gut in Form.
Es macht also Sinn, die große Spule zur Nachsuche, wenn ihr z.B. mal ein Münzhort
gefunden habt einzusetzten, ihr werdet sicherlich noch das eine oder andere Münzlein
damit finden.

Viele Grüße euer André

Re: Teknetics T2 mit 38er Spule = ungeahnte Tiefen

BeitragVerfasst: Fr 19. Jun 2015, 10:30
von Mr.Teknetics
Die Tiefe liegt weniger an der 38cm Spule, sondern am Boost Modus.

Nehme mal folgende Einstellungen mit der Standardspule:

Disc 0
# of Tones bP (Boost ein)
Sensitivity so hoch wie möglich

Jetzt bekommst Du die Tiefe auch mit der 29cm Standardspule hin.

Andy

Re: Teknetics T2 mit 38er Spule = ungeahnte Tiefen

BeitragVerfasst: Fr 19. Jun 2015, 12:25
von Wiedergänger
mit der grossen spule findest du dafür weniger kleinkram :)

viel spass beim schleppen ;)

Re: Teknetics T2 mit 38er Spule = ungeahnte Tiefen

BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2015, 07:07
von Nordhesse
Änder die Frequenz am T2 und die nebengeräusche des Pinpointers sind auch weg.

Re: Teknetics T2 mit 38er Spule = ungeahnte Tiefen

BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2015, 14:30
von Iceman1
Der Pinpointer stört nicht mehr, wenn Du eine andere Frequenz einstellst. Es muß dann aber bei jedem Einschalten des Gerätes wiederholt werden.