ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Neuling sucht einen Metalldetektor

An- und Verkauf von Metalldetektoren, Büchern und vieles mehr, Hinweise auf Auktionen bei eBay & Co.

Beitragvon Strohhalm6 » Mo 6. Jun 2016, 22:56

Hey,

ich heiße Martin, bin 19 Jahre jung und auf der Suche nach meinem ersten Detektor, um mich endlich auch ins Abenteuer stürzen zu können.
Zur Verfügung stehen mir 100€ und ein 50€ Amazon-Gutschein, für die Bezahlung steht Paypal zur Verfügung. :lol:
Nach einer eher oberflächlichen Suche, habe ich für mich den Garrett ACE 150 favorisiert, der für den Anfang wohl völlig ausreichend wäre.
Ihr seid jedoch die Fachmänner und falls es Alternativen in diesem Preissegment gibt, immer her damit.
Ich freue mich auf eure Angebote...danke schonmal im Voraus.

Lieben Gruß
Martin
Strohhalm6 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 173
Registriert: Mo 6. Jun 2016, 21:17
Metallsonde: Golden Mask 5

Information

Eurotek PRO:

Beitragvon Batteriepackträger » Di 7. Jun 2016, 00:29

Hallo,

Also mit dem Ace 150 würdest du sicherlich nichts falsch machen und mir fällt auf die Schnelle auch keine andere Sonde für 150€ ein, die an den Ace herankommt.
Ob du ihn neu für deine angestrebten 150€ bekommen wirst ist die andere Frage. Aus den USA bestimmt!
Ansonsten könnte man überlegen noch etwas draufzulegen und in die 200€ Klasse zu springen, sprich Teknetics Eurotek, Fisher F 11, einen Bounty Hunter oder einen der zig anderen Detektoren am Markt.

Schlussendlich kann dir hier aber niemand die Entscheidung abnehmen oder dir DEN perfekten Detektor nennen. Du musst dich wie du das ja schon getan hast selbst über das Angebot informieren und dann entscheiden, welche Mühle dir am besten (ins Budget) passt. :winken:

gf bpt
Batteriepackträger Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 23:07
Wohnort: Hessen
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Di 7. Jun 2016, 16:57

:willkommen: und allzeit gute Funde.
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Strohhalm6 » Di 7. Jun 2016, 18:55

Batteriepackträger hat geschrieben:Hallo,

Also mit dem Ace 150 würdest du sicherlich nichts falsch machen und mir fällt auf die Schnelle auch keine andere Sonde für 150€ ein, die an den Ace herankommt.
Ob du ihn neu für deine angestrebten 150€ bekommen wirst ist die andere Frage. Aus den USA bestimmt!
Ansonsten könnte man überlegen noch etwas draufzulegen und in die 200€ Klasse zu springen, sprich Teknetics Eurotek, Fisher F 11, einen Bounty Hunter oder einen der zig anderen Detektoren am Markt.

Schlussendlich kann dir hier aber niemand die Entscheidung abnehmen oder dir DEN perfekten Detektor nennen. Du musst dich wie du das ja schon getan hast selbst über das Angebot informieren und dann entscheiden, welche Mühle dir am besten (ins Budget) passt. :winken:

gf bpt


Wie du schon sagst, ich denke mal, dass ich mit dem Ace 150 für den Anfang gut bedient bin, ich weiß ja noch nichtmal, ob mir das Hobby überhaupt liegt.
Ich habe mit gebrauchten Geräten, in anderen Bereichen, so gut wie keine schlechten Erfahrungen gemacht, von daher muss es für mich keine Neuware sein.

Iceman1 hat geschrieben::willkommen: und allzeit gute Funde.


Danke für die nette Begrüßung, am liebsten würde ich jetzt sofort losziehen... :mrgreen:
Strohhalm6 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 173
Registriert: Mo 6. Jun 2016, 21:17
Metallsonde: Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Di 7. Jun 2016, 21:49

Für 150 Euro gibt es schon billige Geräte auch bei Conrad. Funde wachsen nicht wie Pilze nach. In der heutigen Zeit sind viele Stellen schon überlaufen.
Daher finden die guten Geräte was andere übersehen haben. Mehr Tiefe unsw.
Wenn du was gutes willst nimm die 150 Euro als Anzahlung für ein Profi Gerät. Gibt genug Händler die auch Finanzierung machen.
Wenn du bei deinen Preis bleiben möchtest. Bounty Hunter bei 180 Euro.
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Strohhalm6 » Mi 8. Jun 2016, 14:48

Darf ich vorstellen? Meine erster Metalldetektor... :jump:

Ein gebrauchter Garrett ACe150 mit zusätzlicher DD Suchspule PROformance 14x21cm und das Ganze noch mit Restgarantie für sage und schreibe 165€ inklusive Versand, wenn das mal nicht ein Schnäppchen ist.
Ich freu mich drauf und werde von meinen ersten Erfahrungen berichten, kanns kaum abwarten :jump:
Strohhalm6 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 173
Registriert: Mo 6. Jun 2016, 21:17
Metallsonde: Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsucher Flohmarkt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste