Seite 1 von 1
Aus Italien EBAY

Verfasst:
Di 15. Nov 2016, 13:28
von autamecky
Hallo zusammen,
ich schaue immer mal wieder bei Ebay rein und finde dort immer wieder günstige Angebote aus Italien. Sind das Fälschungen oder haben die dort andere Konditionen??? Hat jemand schon dort bestellt oder anderweitige Erfahrungen gemacht??
GF
Re: Aus Italien EBAY

Verfasst:
Di 15. Nov 2016, 18:08
von Dark Relic
fakes
Re: Aus Italien EBAY

Verfasst:
Di 15. Nov 2016, 21:03
von autamecky
OK Danke

Re: Aus Italien EBAY

Verfasst:
Mi 16. Nov 2016, 00:30
von whatever
Dark Relic hat geschrieben:fakes
schwachsinn .....
Haben einfach andere Preise....
kenne genug die da gekauft haben und wo alles in Ordnung war!
Re: Aus Italien EBAY

Verfasst:
Mi 16. Nov 2016, 10:05
von autamecky
gibt es denn eine möglichkeit unechte zu erkennen??????
Re: Aus Italien EBAY

Verfasst:
Mi 16. Nov 2016, 15:08
von Huber
Also : zur zeit sind ne Menge italienische Angebote bei ebay drin. Es sind schon ganz schön verlockende Preise. Leider kann ich nicht feststellen ob seriös oder nicht. Deshalb hab ich es auch sein lassen, dort was zu bestellen.
Re: Aus Italien EBAY

Verfasst:
Mi 16. Nov 2016, 19:10
von Wallenstein
Nun ja, der Teknetics Hersteller hat schriftlich erklärt, dass er keine Ahnung hat was das für Geräte sind und woher die kommen. Bei Garrett sieht es ähnlich aus. Die im Impressum angegeben Adresse ist kein offiziell bekannter Händler. Manche Geräte aus Italien sind definitiv China-Nachbauten. Es gab bereits einige Kunden die darauf hereingefallen sind.
Aber es gibt noch ein anderes Problem:
Laut Herstellervorgabe Teknetics muss der Kunde die Geräte über den Händler reparieren lassen muss wo er es gekauft hat. Nur über diese Kette greift die Gewährleistung und die Ersatzteilversorgung. Bei Garrett ist es genauso.
Der Service in Italien scheint nicht zu funktionieren, denn Kunden mit Problemen haben versucht ihre defekten Geräte in Deutschland reparieren zu lassen und wären trotz "Gewährleistung" bereit gewesen die Reparatur und die Ersatzteile selbst zu zahlen. Ein Reparatur in Deutschland muss jedoch abgelehnt werden.
Ganz Oberschlaue haben in ihrer Not versucht mit falschen Rechnungen zu betrügen, aber bei Teknetics sieht man am Detektor, dass es kein von autorisierten deutschen Händlern ausgeliefertes Produkt ist.
Das Ende vom Lied war, dass die Kunden ohne funktionierenden Detektor da standen.