ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Such Sandcoop

An- und Verkauf von Metalldetektoren, Büchern und vieles mehr, Hinweise auf Auktionen bei eBay & Co.

Beitragvon cologne11 » Mi 13. Nov 2013, 21:03

Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach so einer Strandschaufel !
Vieleicht hat ja noch jemand sowas rumliegen?
Gruß Sven
cologne11 Offline


 

Information

Eurotek PRO:

Beitragvon Jotta » Mi 13. Nov 2013, 21:15

Ich würde auch einen nehmen :winken:

Wenn du einen Preiswerten findest kannst dich ja mal melden.

Ich werde auch an dich denken :thumbup
Jotta Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Do 14. Nov 2013, 02:56

habt ihr schonmal über einen eigenbau nachgedacht? hier im forum hat Shar Pei vor 2 monaten seinen eigenbau vorgestellt. in der rubrik >> Sandscoop Eigenbau
Tipps für das optimale Grabungswerkzeug<< zu finden. wenn man die möglichkeiten dazu hat eine gute alternative zum teuren kauf.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Do 14. Nov 2013, 10:09

Ein Gutes Sandscoop bekommst du von Swiss Scoop im DF Forum von User wildsau717171
kostet 145,- €, ich habe es letztes Jahr meinem Kumpel zum Geburtstag geschenkt, es
ist 1A verarbeitet TOP Qualität.
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 14. Nov 2013, 12:20

Sandcoops bekommt man günstig bei den Amis in der Bucht.com, da biste schon mit 26€ incl. Versand dabei !!!

z.B.:

http://www.ebay.com/itm/2-QUART-PLASTIC ... 1206678130

Verschiedene Varianten gibts dort......Plastik, Metall, langer Stiel, kurzer Stiel usw.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jotta » Do 14. Nov 2013, 19:15

Hatte bei ebay auch schon geguckt. aber das habe ich nicht gesehen.

Danke Kaleu
Jotta Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon cologne11 » Do 14. Nov 2013, 20:30

Ja, Danke!
Ich habe es auch gesehen,ist mir aber zu umständlich!
Der mir gefällt kostet mit Porto und Zoll auch 150,00 Euro.
Trotzdem Danke
cologne11 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon cologne11 » Fr 15. Nov 2013, 11:05

Hallo zusammen,
ich werde mir einen bauen lasse!
Den Prototypen werde ich fotografieren und euch zeigen.
Bis nächsten Mittwoch könnt ihr mir gerne Anregungen schicken,dann geht es los.
Was für ein e Materialstärke würdet ihr verwenden?
L x B x H
Edelstahl oder verzinktes Blech?
Wir können hier ein bisschen experimentieren,da ein befreundeter Schlosser sich gerade so Plasmatisch gekauft hat!
Ihr könnt mir auch DXF oder Autocaddateien schicken.
Gruß Sven
cologne11 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jotta » Fr 15. Nov 2013, 21:13

Ich glaube VA ist ne gute wahl. Es sei denn es ist so günstig aus Blech das du dir einfach nen neuen machst wenn es rostet oderso.
Jotta Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Musikpizza77 » Fr 15. Nov 2013, 22:19

Also wer Qualitätsbewusst einen vernünftigen Detektor besitz, sollte bei den weiteren Equipememt genauso Wählerisch sein. VA ! Alles andere ist Müll. Ich kaufe mir auch kein gutes Boot und teure Angel und verzichte auf gute Schwimmweste. (Mal als beispiel meines anderen Hobby)
Musikpizza77 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsucher Flohmarkt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste