Seite 1 von 1

Geburtagsdrama-.. Detektor gesucht..

BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2014, 09:33
von Juli
Liebe Schatzsucher..
vorab möchte ich mich kurz vorstellen da ich neu hier bin..
Meine Name ist Juliane. Ich bin 27 Jahre und komme aus Köln. Zum sondeln bin ich über meinen Vater gekommen der oft mit seinem Garret Ace 250 auf Tour geht.
Und jetzt kommt meine Leidensgeschichte ;-)
Ich hatte gestern Geburtstag und habe mir auch einen Detektor gewünscht damit ich richtig durchstarten kann. Als mir dann ein großes Paket vor die Nase gestellt wurde dachte ich natürlich ich bin am Ziel. Nach dem öffnen des Paketes kam die Enttäuschung. Ich habe einen NVA Detektor aus der DDR bekommen. Das Ding wiegt ungefähr 7 kilo und ist eigentlich zum aufspüren von Minen und Schrott gedacht. Kurzum eine Riesenenttäuschung.. Jetzt meine Frage wer kennt jemanden der mir günstig ein Einsteigergerät überlassen könnte mir würde breits ein Garrett 150 für den Anfang reichen..Vielen Dank für eure Hilfe und beste Grüße aus Köln

Re: Geburtagsdrama-.. Detektor gesucht..

BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2014, 10:18
von Humpty Dumpty
Herzlich willkommen hier im Forum und nachträglich alles Gute zum Geburtstag!

Schau doch mal hier http://www.metallsonde.at/teknetics-eurotek dass wär doch was. :thumbup

sg Patrick :winken:

Re: Geburtagsdrama-.. Detektor gesucht..

BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2014, 10:26
von Juli
Danke und danke :D
Der liegt ja beim Preis ungefähr beim Garrett 150 ist der Eurotec denn besser ?

LG Juli

Re: Geburtagsdrama-.. Detektor gesucht..

BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2014, 10:30
von Ebinger1
:welcome Juli hier im Forum und ganz liebe Wünsche zum Geburtstag :winken: :jump: :bash

7kg sind natürlich für einen Detktor mit dem man auf Tour gehen will eine ganze Menge...

Was ist es denn genau für ein Gerät :?: :?: :?:

Evtl. findet sich ja hier jemand der mit Dir tauscht :?: :?:

Stell doch mal die genaue Bezeichnung, eine Beschreibung und Bilder ein...

:welcome :welcome

Der Eurotek ist dem ACE 150 um Welten überlegen.
Er hat eine schnellere Reaktionsgeschwindigkeit, mehr Kleinteileempfindlichkeit und eine bessere Signalerkennung.
In der Nähe von Schrott ortet er gute Funde besser als der 150er.

Re: Geburtagsdrama-.. Detektor gesucht..

BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2014, 10:41
von Juli
Danke für eure Hilfe .. Ich war gestern kurz vorm verzweifeln :|
Ich schau mir meine Nostalgiesonde nachher mal an und werde dann was online stellen .Das einzig positive an dem Teil scheint zu sein ,dass es wasserdicht ist ..

Re: Geburtagsdrama-.. Detektor gesucht..

BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2014, 14:13
von Silex
Juli hat geschrieben:Danke für eure Hilfe .. Ich war gestern kurz vorm verzweifeln :|
Ich schau mir meine Nostalgiesonde nachher mal an und werde dann was online stellen .Das einzig positive an dem Teil scheint zu sein ,dass es wasserdicht ist ..



Hallo Juli ich suche so ein Magnetometer der nva wenn du ihn loswerden willst schicke mir ein Preisangebot und Bilder per pn :thanks gruss silex :thumbup

Re: Geburtagsdrama-.. Detektor gesucht..

BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2014, 14:28
von Juli
Nennt man das Teil Magnetometer oder ist das wieder etwas anderes ?

Re: Geburtagsdrama-.. Detektor gesucht..

BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2014, 16:14
von Ebinger1
Juli hat geschrieben:Nennt man das Teil Magnetometer oder ist das wieder etwas anderes ?



Also bei einem Gewicht von 7kg kannst Du eher von einem Magnetometer aus´gehen als von einem Detektor.
Diese Teile gehen auf große Funde schon recht tief.

Ich denke eine fußballgroße Eisenkugel findest Du damit schon in 100 bis 150 cm...
zum Glück gibts Minibagger. :thumbup