Seite 1 von 2

NEU! Teknetics EuroTek PRO (LTE) für nur 269,95 €

BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2014, 08:55
von Metallsonde.com
Vorteil! Der EuroTek PRO (LTE) ist ein auf die europäischen Verhältnisse abgestimmter Metalldetektor!


Link zum Shop:

http://www.detektorversand.com/shop.pl? ... ucherforum

Bild

Der EuroTek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue EuroTek PRO Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Re: NEU! Teknetics EuroTek PRO (LTE) für nur 249,95 €

BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2015, 01:33
von glubb1709
Ein Top Gerät für jeden Einsteiger macht echt Spaß mit dem Teil auf die Suche zu gehen.

Re: NEU! Teknetics EuroTek PRO (LTE) für nur 269,95 €

BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 20:03
von Huber
Zu diesem Metalldetektor hab ich einiges zu sagen. Das wollte ich eigentlich schon lange tun.Und ich finde es gehört genau hier rein.

Ein Händler wird euch alles versprechen. Und wenn ihr mal Beschreibungen durchlest, wird jeder Metalldetektor " DER Beste " in seiner Preisklasse sein.Wenn ihr das youtube vidio seht, wo der Herr mit dem euroteck eine Silberne nach der anderen zieht... vergesst es!
Zu meiner Erfahrung mit diesem oben genannten Detektor. Noch dazu gesagt. Ich bin kein Händler , bekomme keine Rabatte oder dergleichen.

Jeder Anfänger steht wohl am Anfang vor der gleichen Frage. Welchen Detektor kaufen ,ohne viel zu bezahlen. Meist sind die Preisvorstelungen um die 2-300 Euro.Drunter ..... vergesst es.Könnt ihr auch ein Auto ohne Motor kaufen.
Dann fängt man intensiev an zu lesen. Foren, bei Händlern, schaut auf youtube. danach ist man in der Regel keinen Schritt weiter. Im Gegenteil. Man ist verunsichert, wird oftmals in Foren in falsche Richtungen gelenkt. (auch hier) und weiss danach gar nicht mehr was phase ist.

Na? Erkennt ihr euch gerade wieder ? Ja so ging es mir auch. Fragen über Fragen , die noch mehr Fragen aufwarfen als Antworten brachten. Und deshalb schreibe ich hier diesen Artikel. Denn wenn nur ein paar Leute diesen lesen , habe ich was ereicht.

Ich habe mir als Anfänger damals mit flauen Gefühl den EurotekPro LTE gekauft. Ich war hibbelig wie beim ersten mal als er kam. Der Zusammenbau ....OK . Ich hab ihn zusammen gebaut. Also schafft ihr das mit links.
Dann kommt das was viele verkehrt machen. Man muss seinen MD kennenlernen. Das ist beim EuroTek PRO keine lange Sache.
Wer ihn hat: Einstellung bei mir auf dem Acker (viel Eisen bei mir) Disk 21 ,Sens 7 wie Werkeinstellung, Lautstärke kommt auf die Umgebung an. Dazu gesagt. Ich laufe grundsätzlich ohne Kopfhörer.

Wer faul ist findet nichts... Das ist ein Spruch den ihr euch merken solltet. Wer nicht gräbt , findet nichts. Das ist im übrigen bei ALLEN MD,s der Fall. Können sie noch so tolle voreingestellte Programme haben.
Ganz im Gegenteil: Diese voreingestellten super duper Programme filtern Abzugslaschen raus. Finden dann aber auch keine DM oder 2 Euro Stücke. Manche MD filtern im coinmodus so gut. das weder 1 ,2 Euro, 10 Cent stücke detektiert werden könnn. Toll ne?

Der Eurotek ist da ne ganz einfache Sache. Und nicht verzagen. Am Anfang gräbt man sich dusslig. Aber das ist das was später dich und deinen MD zu einer saustarken Gemeinschaft machen wird. Du wirst irgendwann hören ob sich da ne Abzugslache oder ein 2 Eurostück befindet. Ob es was ringähnlichs ist. Ob das objekt grösser ist.
Klar ne. Du wirst trotdem solche Sachen ausgraben! Das zu vermeiden wäre zu schön. Aber du kannst es eingrenzen.Zumindest auf Liegewiesen und der Gleichen. Auf,m Acker grab ich eh alles was nen guten Wert hat.

Aber ich will jetzt auch kei Buch schreiben. Das allerwichtigste hier mal als Pro und Kontra vom Eurotek

Pro: Leicht wie eine Feder
Battarie für 90 Cent für ca 10 bis 15 Stunden suchen
Ortung sehr genau , wenn mans richtig macht.Ich benutze keinen Handpinpionter.
anschalten und los. Sens 7 . sonst in der Regel zu unruhig. Disk nach wunsch. Bei mir auf Acker 20 , Liegewiese 20-40 je nach dem was für Verschrottung.
Pinpoinfunktion die ich zugegebener massen fast nie nutze. Auf das schwenken kommt es an.
Diggi Anzeige die vor allem am Anfang eine Hilfe , aber keine Garantie ist. aber zb bei der suche auf Liegewiesen erschreckend genau ist.
Laufruhig: Nicht jeder Grashalm ein Signal.

Kontra: Er spackt manchmal wirklich rum. Nach 2 Jahren weiss ich immer noch nicht warum. Könnte an wirklich stark mineralisierte Erde oder an Funkmassten der bundespolizei liegen.Aber er tut es manchmal. Am und mit Spule unter Wasser keine Probleme (Süsswasser)
Dann fällt mir aber schon nichts mehr ein.
Ok . Wünsche würden mir einfallen. Aber dann wär es kein 300 euro Gerät mehr. Aber ich werde meine Wünsche mal äusern.

Der EuroTek PRO kann meiner Meinung nach mit Geräten um die 400 Euro bis 600 Euro mithalten. Das in Tiefe, Genauigkeit , Zuverlässigkeit.
Hätte dieser detektor Regenfestigkeit, Beleuchtung des Displays .... Oh man. Ich würd mir gleich einen lebensvorrat anlegen.

Und ich schreibe diesen artikel weil ich selber gerade vor der Wahl stehe,aber nicht klüger werde. Ich am zweifeln bin ob sich ei Neukauf überhaupt lohnt. Denn ich habe mit diesem MD angefangen. Tolle Funde gemacht.Der EuroTek PRO war stehts ein treuer Begleiter. Er wird auch nicht verkauft. Ich könnte es nicht.

Und eines noch. Wo nichts liegt, kann man auch nichts finden.Hier anbei ein paar Funde von April diesem Jahr an.

Re: NEU! Teknetics EuroTek PRO (LTE) für nur 269,95 €

BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 21:12
von Euronenjäger
Klasse Bericht, klasse Funde :thumbup

Re: NEU! Teknetics EuroTek PRO (LTE) für nur 269,95 €

BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 21:19
von Steffen
:thanks Guter Bericht.

Ich würde unter Kontra noch erwähnen das es im nassen Gras Fehl Signale gibt und nicht 2 selbe Geräte zusammen laufen können. (war bei mir so )
Die stören sich bis auf 20 Meter. Hatte ihn selber lange Zeit. Vom LTE Schutz hab ich nicht viel bemerkt wir mussten Mitläufer bis zu 15 Meter
wech schicken weil ihr Handy an war.

Re: NEU! Teknetics EuroTek PRO (LTE) für nur 269,95 €

BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 21:38
von Huber
Ok. Das mit den Mitläufern kann sein. Laufe aber immer allein. Handy hab ich beruflich immer dabei. Gab nie Störungen.
nasses Gras . Ja da war mal was . Plastebeutel drum und so.Kann ich mich noch gut dran erinnern ,als ich meinen gekauft habe. Erste Amtshandlung war ne Alditüte um de Spule.Einmal vergessen und gemerkt das geht auch so.Mer wird auch oft verückt gemacht.
Kann ich aber bei meinem nicht sagen. Einzig einsetzender Regen ,oder Regen geht mir auf die Nü....
Jetzt weiss ich gar net ob man das sollte. Aber ich lauf auch schon mal durch nen Bach mit meim MD.BACH ! 20-40 cm tiefe
Aber da hab ich immer nen Plaste Beutel dabei . den häng ich dann über den Empfänger.

Trotzdem!Alle Angaben beruhen auf meinen MD; NACHMACHEN IST KEINE EMPFEHLUNG.

Re: NEU! Teknetics EuroTek PRO (LTE) für nur 269,95 €

BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 21:44
von Steffen
Steht aber sogar in der Anleitung. Handy lieber auf Flugmodus machen. Was ich mir bei Andreas kaufen würde ist ein geiler T2 oder G2 :thumbup
Ok als Einsteiger Teil reicht der EuroTek. Nur leider nicht für Profiklasse. Soll er auch glaube nicht daher ist er so preiswert.

Re: NEU! Teknetics EuroTek PRO (LTE) für nur 269,95 €

BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 22:04
von Huber
Ja . Und genau das ist er ! Ein Einsteigermodell. Aber ich bin wirklich in letzter Zeit am zweifeln. Ist er wirklich nur ein Einsteigermodell , oder hat er einfach alles nur den Einstellungs Dünpfiff bis ca 600 euro nicht? Aber die Frage werden wir wohl nie lösen. Aber ich behaupte mal das er bis in diesem Preissegment , Mit einen dazugehörigen Sondler mithält.
Bei Liegewiesen wird er kosten /Nutzen Technisch nicht zu schlagen sein. Selbst wenn es ihn an Tiefe fehlen würde. Wo da Münzen liegen dürfte jeder wissen.
Auf dem Acker .... Naja seht die bilder von mir. Und das sind nur ein paar und ich geh ncht so oft. im durchschnitt alle Woch mal.

Auf wiesen und im Wald ist er zumindest in meiner Region nicht zu gebrauchen. diese Einschätzung ist aber differenziert zu betrachten, da ich selten Wiese (wenig Funde)
Und so gut wie nie Wald sondle. (kein Bock ne Kettensäge ,axt und so mit rumzuschleppen. Bei uns nur Fichtenwald. flachwurzler. versteht ihr. ?

Re: NEU! Teknetics EuroTek PRO (LTE) für nur 269,95 €

BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 22:09
von Steffen
Na ja bei Strand und Liegewiesen findet jedes andere Gerät auch gut. Der billigste Fisher unsw.
Viele wissen bis heute nicht das Teknetiks die Tochter von Fisher ist. Ob das nun wie Skoda zu VW ist keine Ahnung.
Ich würde dennoch Skoda vorziehen.

Re: NEU! Teknetics EuroTek PRO (LTE) für nur 269,95 €

BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 22:35
von Huber
Marec hat geschrieben:Na ja bei Strand und Liegewiesen findet jedes andere Gerät auch gut. Der billigste Fisher unsw.
Viele wissen bis heute nicht das Teknetiks die Tochter von Fisher ist. Ob das nun wie Skoda zu VW ist keine Ahnung.
Ich würde dennoch Skoda vorziehen.


Vollkommen richtig. Aber da stellt sich eben bei mir die Frage. Deine Argumente sind voll ok. und ich sach mal andere in der Preisklasse finden auch. Und wegen Skoda und so. Ich hab nen Audi . Da is der selbe scheiss drin. Ich hab für die Ringe bezahlt... Leider.
Aber zurück zum Detektor. Ja. Andere finden auch. Ich habe leider nur zwei vergleiche.Hab mal an nem See jemand mit nem Garret 150 oder 250 getroffen. Der hat mal über meine Signale geschwenkt. Ohweh sag ich nur.

Aber ich belass es jetzt dabei. Es sollte ein Erfahungsbericht werden. Frei nach meinem Empfinden. Ohne was zu beschönigen ,wie Händler das oft tun, bzw tu müssen.
Ich find den Euro Tek Pro immer noch als DAS Einsteidermodell ,bei dem man Findet! Spass Haben kann. Und der eigentlich mit seinem Potenzial weit über ein Einsteigergerät hinausläuft.

Und nochwas in eigener Sache. Was ist Geiler? ein Einsteigergerät ,mit dem man in kürzester Zeit seine Ausgaben wieder rein hat? Oder eins wo man zig Programme vorprogramiert hat , die nicht nur Anfänger frusten lassen.
Manchmal ist weinger einfach mehr. Bedeutend mehr.

Ich bin froh, mir damals . allen Unkenrufen zum Trotz diesen MD gekauft zu haben.

Wenn jemand Fragen hat. Stellt sie Hier . Oder per PN. Und auch wenn ihr grad als Anfänger übel angefixxt seid. Ich bin nur ein Mensch. Nicht immer ist ne Antwort sofort drin.