Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information

Metalldetektor EuroTek PRO (LTE) - Der Metalldetektor für einen perfekten Hobbyeinstieg!


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!






Zu verkaufen: AKA Metalldetektor SIGNUM MFT

An- und Verkauf von Metalldetektoren, Büchern und vieles mehr, Hinweise auf Auktionen bei eBay & Co.

Beitragvon Wiedergänger » Mo 20. Apr 2015, 20:31

noch einige hinweise zum Angebot:

Das gerät unterstützt 1.5khz bis 22 khz spulen und wird hier mit einer 12.5x9.5" spule 7khz angeboten, wenn ich das richtig gesehen habe.

diese spulengrösse ist etwas gross für stark verschrottete böden aber definitiv TOP für acker und wiese und vergleichbar von der suchtiefe mit dem Minelab ETRAC , aber 1 kilo leichter.

für schrottwiesen ist eine 6" rundspule oder 6x10" spule besser, sowas gibts als 7,14,19,20khz ausführung, ausserdem gibts 10.5" rundspule 7khz und desweiteren gibts auch 1.5khz(sonderanfertigung), 3khz , 7khz als 13" und 15" version, sowie 12.5x9.5" als 7, 14 und 20khz spule , sowie 3 frequenzspulen mit umschalter als 12.5x9.5" (3,7,14khz) und 13" (3,7,12khz) und von NEL das komplette sortiment als 7khz und 10khz version.

alle spulen sind immer DD Spulen

1.5 und 3khz spulen sind sehr empfehlenswert für militariasammler , einen stahlhelm auf 80cm tiefe zu orten is damit absolut realistisch.

die spulenpreise für kleine AKA spulen liegen bei ca. 120 € , die grösseren spulen 130-150 € , die 3 freq spulen ca. 230-250 € , die kleinen NEL spulen (nel sharp und sharpshooter) kosten ca. 100 € direkt beim hersteller die grossen 140-160€.
mögliche bezugsquellen für passende spulen wären ebay , der bulgarische distributor, der hersteller AKA in moskau und NEL direkt in der Ukraine, eventuell auch über einen NEL distributor

die gebrochene batteriefach klappe kann man beim bulgarischen AKA distributor und Servicecenter für wenige euros nachkaufen, wenn mans brauch. die machen auch alle reparaturen, wenn man ein schwerwiegenderes problem auftreten sollte, muss man den detektor nicht unbedingt nach moskau schicken .

http://www.akadetectors.com/contacts.php

hier noch ein paar mehr details zum gerät, ich hab da ausführlich zu den besonderheiten des gerätes bei der objekterkennung geschrieben.

viewtopic.php?f=4&t=2956

hier einige aufschlussreiche youtube videos in englisch zur bedienung und wie man die anzeige interpretiert mit einigen recht tiefen silbermünzen und wie man sie indentifiziert:

https://www.youtube.com/user/earthmansurfer69/videos

hier ein video das den aka signum beim einsatz auf dem acker zeigt auf einer ehemaligen römischen siedlung die komplett mit kleinen eisennägeln verschrottet ist , da sieht man sehr gut wie schnell der detektor ist

https://www.youtube.com/watch?v=ScL8S4CHhcA

hier ein englisches review von der website garys metal detecting

http://www.garysdetecting.co.uk/aka_signum_7272.htm

Das handbuch sollte man unebdingt lesen, wenn man diesen detektor falsch konfiguriert , macht man einen ace 150 draus ;)

er hat auch 4 preset programme die für den einstieg vollkommen ausreichend sind.

hier das englische benutzerhandbuch

http://www.akadetectors.com/files/SIGNU ... BETA_1.pdf

Insgesamt ein Gerät der spitzenklasse und der preis stimmt auch .... hab selbst schon nen AKA Sorex Pro..... ist von der bedienung sehr ähnlich, aber ca. 20% weniger suchtiefe .....kann ich nur empfehlen.
Wiedergänger Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 23:17
Wohnort: Leipzig
Metallsonde: AKA Sorex Pro

Information

Eurotek PRO:

Beitragvon Exuser » Mo 20. Apr 2015, 21:31

Wonach riecht es hier? :D
Exuser Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: Di 18. Feb 2014, 22:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Donnerkeil1302 » So 17. Mai 2015, 19:05

Hallo, ist der Signum noch da ?
Donnerkeil1302 Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 21. Jan 2014, 20:52
Wohnort: Rostock
Metallsonde: GMP.AKA Sorex.AKA Signum.DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Schatzsucher Flohmarkt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste