ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Metalldetektor Schaltplan

Erfahrungsaustausch für den Selbstbau und Umbau von Ortungstechnik. Reparatur und Fehlerbehebung.

Beitragvon Olaf » Fr 8. Aug 2014, 21:05

wie wärs
grad gesehen auf geotech
tesoro golden sabre light
Dateianhänge
pcb.jpg
Olaf Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 579
Registriert: Di 25. Mär 2014, 10:20

Information

Beitragvon sens78 » Sa 9. Aug 2014, 02:26

Woww Geil das schaut für mich leicht aus..aber wie bekomme ich den CD4024 Programmiert?
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Olaf » Sa 9. Aug 2014, 08:10

sens78 hat geschrieben:Woww Geil das schaut für mich leicht aus..aber wie bekomme ich den CD4024 Programmiert?


brauchst du nich zu programmieren ist kein µC

anbei das layout

beachtet das einige punkte gemeinsam auf ein kupferlage gehen (2 seitig)

man kann die aber auch auf einem kleinem massepad (kupferklebeband) zusammenführen (dann wäre die platine nur einseitig)
Dateianhänge
tgsl2.pdf
(36.76 KiB) 364-mal heruntergeladen
Olaf Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 579
Registriert: Di 25. Mär 2014, 10:20

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Zurück zu Selbstbau/Umbau/Reparatur/Fehlerbehebung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste