ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Eurotek Pro mit Garmin eTrex 30 Menü ?

Erfahrungsaustausch für den Selbstbau und Umbau von Ortungstechnik. Reparatur und Fehlerbehebung.

Beitragvon Steffen » Do 16. Okt 2014, 21:48

Ich hab heute Mittag jemanden getroffen der hatte einen EuroTek PRO aber extra Menü Fenster für Garmin - eTrex. Hat der die Software in die Kiste eingebaut ? Unter dem gelben Teknetics Logo war per Schalthebel auf einmal das Menü vom Garmin eTrex 30. Er meinte er hat nicht das Gerät eingebaut nur die Hardware und er lässt sich die Anzeige eben im Eurotek anzeigen. Mal eine Frage gibt es so was zum kaufen als Zusatz ? Das Fenster sah etwa so aus. Hat er das Display vom Eurotek umgebaut. Pinpoint Menü und Aku sah alles normal aus. Ich würde mir sowas wünschen für die nächste Eurotek Generation als Features. Zu Hause steckt man dann das Teil im Computer ein super Features.
Dateianhänge
test2.GIF
test2.GIF (10.49 KiB) 2944-mal betrachtet
Steffen Offline


 

Information


Beitragvon EX4 » Fr 17. Okt 2014, 19:54

die idee ist nicht schlecht, aber mal abwarten, ich schätze das sowas bald kommt und detektoren gps haben.

gruß Sherlok
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Olaf » Fr 17. Okt 2014, 21:01

ist natürlich auch hervorragend geeignet für die beweisführung :weisheit:
jeder punkt an dem man länger als 2min stehenbleibt wird dann später als indiz angeführt
Olaf Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 579
Registriert: Di 25. Mär 2014, 10:20

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » So 19. Okt 2014, 01:56

Olaf hat geschrieben:ist natürlich auch hervorragend geeignet für die beweisführung :weisheit:
jeder punkt an dem man länger als 2min stehenbleibt wird dann später als indiz angeführt


Dann könnte man keine Funde aus dem Internet laden und in das Gewinnspiel Forum eintragen. Beweisführung durch GEO Daten :D
Dennoch wünsche ich mir kein Touchscreen Monitor meine Flossen sind oft dreckig.
Steffen Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Selbstbau/Umbau/Reparatur/Fehlerbehebung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste