Seite 1 von 3

Vista Deepblue

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2013, 17:26
von Nimmermehr
Auch hier schnell gezeigt....

Mein neuer Stolz:

100_4011.JPG


100_4013.JPG


100_4018.JPG


LG und GF

Nimmermehr

Re: Vista Deepblue

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2013, 17:39
von Wallenstein
Whow.. der sieht aber cool aus. Nicht schlecht :thumbup

Ein selbst modifiziertes Gerät hat einen besonderen Charme. Das ist auch der Grund warum ich mit den neuen am Markt nicht "warm" werde und immer wieder zu meinem guten alten Hybrid zurückkehre.

Re: Vista Deepblue

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2013, 18:37
von Ebinger1
hallo Nimmermehr,

das ist absolut nicht fair!

Uns zuerst die Nase lang machen und dann noch nicht mal was zu der tollen Kiste erzählen... Pfui!

Die Story um die Entsteheung und den Bau des Gerätes würde mich jetzt schon interessieren.

:thanks

Hast Du da am Gestänge eine Wärmebildkamera für ganz heisse Funde oder ist das nur eine Lampe... und der Rest?

Re: Vista Deepblue

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2013, 18:39
von Wallenstein
Vor allem das Display würde mich interessieren. Was stellt es dar? Leitwerte?

Re: Vista Deepblue

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2013, 19:06
von Nimmermehr
Die Nase hab nicht ich euch langgemacht, dass war eher umgekehrt...

Ist ein Smart als Basis, mit einem gemoddeten VDI Teil von Lugatek....

Die Zahl gibt den Leitwert und bei einem Signal sieht man noch Balken von unten heraufkommen, welche eine schöne Differenzierung erlauben....

Alles in allem funtkioniert das wunderbar...

Die Boxen hab ich aus Alublech gefaltzt/vernietet, ja und halt was sonst noch alles zu machen war... ging etliche Stunden das ganze, war am Schluss mehr aufwand wie gedacht...

Eigentlich sollten noch Funkkopfhörer mitrein, welche aber zurzeit noch nicht gehen, da mir die Abschaltautomatik einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.

Ansonsten die Potiknöpfe fehlen noch, also die richtigen und ich mach unten noch einen Abstellschutz an die E-Box.

Die Sonnenblende ist erstmal aufgesteckt, die mach ich eventuell wieder ab.

Balance ist wunderbar und lässt sich einfach einstellen, bei dem (Fisher) Gestänge durch verschieben der E-Box.

Ja das wars in etwa, mach noch en paar Tests, das VDI ist noch nicht optimal eingestellt...

LG

Re: Vista Deepblue

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2013, 19:09
von Nimmermehr
Hier noch paar Bilder
100_4007.JPG

100_4008.JPG

100_4010.JPG

Re: Vista Deepblue

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2013, 19:12
von Ebinger1
Mach Dir doch aus Neopren einen Schutz für die Elektronikbox / Display.

Dann hast Du auch das Anbringen einer Ablagemöglichkeit gespart und Du hast weniger Probleme bei nassem Wetter.

Re: Vista Deepblue

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2013, 19:17
von Wallenstein
Nimmermehr hat geschrieben:Die Zahl gibt den Leitwert und bei einem Signal sieht man noch Balken von unten heraufkommen, welche eine schöne Differenzierung erlauben....


Ist also so ähnlich wie beim White's?

SPECDIS.JPG

Re: Vista Deepblue

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2013, 19:45
von Nimmermehr
Ja genau so ist das VDI aufgebaut....

Und einen Schutz fürs Gehäuse mach ich auch noch....muss mal schauen ob die Whites eventuell sogar passen....ansonsten gibts da auch ein eigengedöns....

Neopren wär ne Idee....

lg

Re: Vista Deepblue

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2013, 22:07
von Dalmat
Sehr Schoenes Teil

Was ist da hinter der Display Box??