Seite 1 von 9

Vista Test 2013 / Osburg

BeitragVerfasst: Mi 30. Jan 2013, 00:52
von Ebinger1
Nachdem es eine ganze Reihe Wortgefechte um angeblich traumhafte Leistungen der Vista Metalldetektoren gab und dabei recht abenteuerliche Behauptungen aufgestellt wurden, soll es nun an die Überprüfung dieser Testergebnisse gehen. :angle

Wo: Schatzsuchertreffen 2013 in Osburg bei Trier, 10. Mai - 12. Mai 2013 Link: http://schatzsuchertreffen-stuessel.de/

Wie: Ingotest und andere Vergleichstests

Wer: Jedermann ist gerne als Zuschauer und Testperson eingeladen

Dokumentation: Video, Protokoll,... mit anschließender Veröffentlichung


Wer ist mit welchem Gerät dabei?


Wer kümmert sich um: Testaufbau, Dokumentation, Organisation,...

Bitte hier im anmelden...

Re: Vista Test 2013 / Osburg

BeitragVerfasst: Mi 30. Jan 2013, 01:05
von 7eichen
Wir solten nicht einen so komplexen Test machen, denn das Sprengt mal schnell den Ramen eines Nachmittags.

Ich denke 3 Versch. Objekte, in 3 Versch. Tiefen sollten reichen um mal die Tiefenwerte zu checken.

Ich denke da an

- Silbermünze klein

- 2 Markstück

-Bmg 50 Hülse


Das kann ich gerne mitbringen in jeweils 3 mal,


Ich komme mit dem Goldmaxx Power und 27er Spule, auch gerne 22,5 und 30/36.


Gruß Eiche

Re: Vista Test 2013 / Osburg

BeitragVerfasst: Mi 30. Jan 2013, 01:16
von Ebinger1
Wenn wir den IngoTest ausblenden dann wird es gleich wieder heissen es seien noch nicht einmal annähernd vergleichbare Testanordnungen...

Ich bin ein wenig früher in Osburg, gerne baue ich den Testaufbau schon mal vor Ort zusammen.

An Detektoren bringe ich mit:

XP Gmaxx 2 mit verschiedenen Spulen
Blisstool LCT64x V2

Re: Vista Test 2013 / Osburg

BeitragVerfasst: Mi 30. Jan 2013, 01:20
von 7eichen
Ich will auch nicht die testanordnung nachspielen, sonder einfach mal real testen ich finde am besten wir graben das Zeug in sauberem Boden ein, fertig.

Dann werden wir sehen was in wirklichkeit geht.
Was andere Interessiert mich eigentlich auch nicht.

gruß

Re: Vista Test 2013 / Osburg

BeitragVerfasst: Mi 30. Jan 2013, 07:48
von lucius
Kommt ja jemand aus der Nähe?
Vielleicht könnte man die Sachen jetzt schon eingraben,damit der Boden noch Zeit hat,sich wieder zu setzen.
Als Platz würde ich das Areal der vorletzten Meisterschaft empfehlen,da ist der Boden halbwegs metallfrei und da sucht auch keiner mehr spontan.

Re: Vista Test 2013 / Osburg

BeitragVerfasst: Mi 30. Jan 2013, 08:00
von Dalmat
lucius hat geschrieben:Kommt ja jemand aus der Nähe?
Vielleicht könnte man die Sachen jetzt schon eingraben,damit der Boden noch Zeit hat,sich wieder zu setzen.
Als Platz würde ich das Areal der vorletzten Meisterschaft empfehlen,da ist der Boden halbwegs metallfrei und da sucht auch keiner mehr spontan.


jetzt wartet bestimmt schon einer das die sachen vergraben werden :lol:

gruss

Re: Vista Test 2013 / Osburg

BeitragVerfasst: Mi 30. Jan 2013, 08:12
von lucius
:roll: Wer schreit denn hier immer nach realistischen Bedingungen ??

Re: Vista Test 2013 / Osburg

BeitragVerfasst: Mi 30. Jan 2013, 08:20
von Hr.Kaleu
Bitte Bild

Re: Vista Test 2013 / Osburg

BeitragVerfasst: Mi 30. Jan 2013, 10:51
von 7eichen
Ist für mich leider zu weit, sonst würde ichs gerne machen, da hat Lucius schon recht.

Wenn jemand Angst um seine Silberlinge hat, können wir ja auch 1 Reichspfennig nehmen.

Gruß

Re: Vista Test 2013 / Osburg

BeitragVerfasst: Mi 30. Jan 2013, 11:51
von Ebinger1
Ich muss die kommenden Tage nach Trier.

Kann gerne den Abstecher über Osburg machen.

Dann legt mal fest was wie tief verbuddelt werden soll: .........


Was ich an Teilen nicht da habe könnt ihr mir ja zuschicken.

Lasse meine bessere Hälfte dann Bilder von jedem einzelnen Loch mit Tiefennachweis machen.

Die Löcher werde ich anschl. verfüllen und verdichten. :mrgreen:
Hoffentlich finden wir alles wieder. :angle

Ich denke es ist aber sinnvoller wenn ich die Teststrecke in der Nähe der Grillhütte anlege. Dann können wir immer wieder mit verschiedenen Geräten und ohne Fahrerei testen. Im Umfeld von mind. 1 m werde ich die Bereiche um jedes Loch absuchen und alle größeren Signale ausbuddeln.