Seite 1 von 1

Wasserdichte des Discovery 3300

BeitragVerfasst: So 10. Nov 2013, 18:08
von Majo
Hallo, mal eine Frage an die Experten. Wie Dicht ist denn die Spule und wie weit kann man damit ins Wasser? Wir haben hier viele kleine Mulden die wahrscheinlich mal tränken waren, jetzt durch den lieben Regen fühlen sich die wieder etwas. Mal ist mehr drin (schätze schon so 30-40 cm) mal weniger. Kann ich da mit dem Discovery 3300 reinhalten? Ausserdem hat jemand einen guten Tip wie ich das Display schützen kann bei Regen, hab etwas Angst das die elektronik kaputt geht.
Danke für eure Hilfe

Re: Wasserdichte des Discovery 3300

BeitragVerfasst: So 10. Nov 2013, 18:57
von strulle60
Hi Gehe mal auf das Militaria Fundforum , und klik mal Marken Detektoren an, auf Seite 8 steht ein Beitrag Bounty Hunter Discovery 3300 von EL Cachatore :thumbup :thumbup Kann ich dir nur empfehlen . Mfg Strulle :mrgreen: :mrgreen:

Re: Wasserdichte des Discovery 3300

BeitragVerfasst: So 10. Nov 2013, 20:54
von Majo
Danke, sehr informativ. Dennoch ist meine Frage der Wassertiefe nicht beantwortet, anscheinend wurde das noch nicht getestet :)

Re: Wasserdichte des Discovery 3300

BeitragVerfasst: So 10. Nov 2013, 21:17
von mawe
Habe mit den Discovery auch schon mal am Seeufer gesondelt. Das waren auch 30-40cm. Hat problemlos geklappt…
Das Display schütze ich mit den klaren Gefrierbeuteln vom Discounter meines Vertrauens!
GF, Mawe

Re: Wasserdichte des Discovery 3300

BeitragVerfasst: So 10. Nov 2013, 21:21
von Majo
Jawohl das war was ich hören wollte., danke. :)

Re: Wasserdichte des Discovery 3300

BeitragVerfasst: So 10. Nov 2013, 22:14
von Wallenstein
Die Spule ist wasserdicht bis oben zum Stecker. Dieser darf nicht untergetaucht werden. Leider gibt es für den Discovery 3300 keinen Regenschutz. Man muss sich also wirklich mit einer durchsichtigen Tüte behelfen. Das mache ich übrigens auch bei meinen anderen Detektoren. Außerdem packe ich die Spule in Gefrierbeutelfolie ein weil ich mir das Gewicht des Spulenschutz sparen möchte.

Zusatzeffekt: Wenn einer ganz dumm fragt erzähle ich ihm. Ich teste hier nur einen neuen Metalldetektor um einen Testbericht darüber zu schreiben. Das Gerät habe ich nur leihweise, deshalb muss es gegen Beschädigung geschützt werden. ;-))

Re: Wasserdichte des Discovery 3300

BeitragVerfasst: So 10. Nov 2013, 22:16
von Majo
Super, danke :)

Re: Wasserdichte des Discovery 3300

BeitragVerfasst: So 10. Nov 2013, 23:48
von mawe
Also ich habe mir die Fisher F2 Neoprene - Regenschutzhaube für den Discovery gekauft und mit einem spitezen Gegenstand das Loch für den Pott reingedacht. Passt 1 A und schützt zumindest vor Dreck und evtl. Kratzer.
Wasserdicht sind die Schutzhauben nicht, höchstens für leichten Niesel oder nen Schauer. Also um die Gefriertüte kommst Du nicht rum…;-)

Re: Wasserdichte des Discovery 3300

BeitragVerfasst: So 12. Jan 2014, 01:24
von finder1989
gut zu wissen