Seite 1 von 1

Aller Anfang ist schwer

BeitragVerfasst: Sa 1. Mär 2014, 16:50
von dabur
Hallo
Habe heute den Discovery 3300 bekommen (war wie weinachten)
Natürlich sofort ausgepackt aufgebaut und mit batterien bestückt.

dann die bedienungsanleitung zur hand und nen schönen Praxistest im garten, dachte ich jeden falls

Und zwar musste ich bei dem Bodenabgleich das rädchen ja gut die hälfte zurückdrehen bevor entlich dieses unangenehme laute summen nicht mehr gekommen ist....

gut weiter zum disk.modus

alles gemacht wie in der einstellung jedoch entweder wimmelts bei mir im garten vor münzen silber gold und alles was des herz erfreut oder auch hier hab ich nen wurm drinen denn er zeigt ständig ihgrnetwelche zahlen an egal wo ich im garten bin ist er am dauerpfeifen


vielleicht kann mir da mal jemand helfen....


und in der bedinungsanleitung steht das ich jeden handelsüblichen kopfhörer anstecken kann jedoch ihrgentwie ist der anschluss der für kopfhörer da ist mir durchaus fremd ;/


oder ich bin für die ganze sache einfach zu doff :shock: :?

Re: Aller Anfang ist schwer

BeitragVerfasst: Sa 1. Mär 2014, 17:18
von Ebinger1
Ich glaube Du bist nicht zu doff oder zu doof.

Überlege mal was im Laufe der Zeit so alles im Garten, versehentlich oder unbeabsichtigt landet.

Kronkorken, Abziehlaschen, Alufolie, Blechschnippsel, Schrauben, Muttern, Nägel, Unterlegscheiben,... die Liste könnte man noch lange fortsetzen.
Aber viele dieser Teile geben, genau wie Münzen, Ringe, Knöpfe, Schnallen, Fibeln,... einen schönen Ton und kommen auch zum Teil mit guten Leitwerten.

Such Dir einen Bereich ohne Verschrottung und lege eine Teststrecke mit verschiedenen Obgekten an... Dann wirst Du den neuen Detektor schneller und besser verstehn.

Re: Aller Anfang ist schwer

BeitragVerfasst: Sa 1. Mär 2014, 17:24
von dabur
habe ich gemacht hoffe ichg aber laut detektor habe ich keinen m² ohne metal im boden ist doch ned normal das wenn ich einen meter gebe 5 verschiedene nummern bekomme und jedes mal wenn ich dann zurück gehe und auf einer stelle den detektor halte zeigt er mir immer andere zahlen an als ob er sich ned entscheiden und das bei keinen gegenstand

Re: Aller Anfang ist schwer

BeitragVerfasst: Sa 1. Mär 2014, 17:31
von Wallenstein
Am Anfang den Bodenabgleichsregler auf Preset (ganz links) stehen lassen und das Gerät einfach einschalten - fertig. Im Garten liegt Schrott ohne Ende, das ist bei mir auch so. Ich habe ca 10 Signale pro Quadratmeter (Nägel, Draht, Alufolie, Kronkorken, Reste eines Drahtzauns usw.) . Von daher in den nächsten Wald gehen um in Ruhe zu testen.

Der Kopfhörer benötigt ein Adapterstück, da die heutigen Kopfhörer leider nur noch kleine Stecker haben. Man bekommt es für 1-2 Euro in jedem Mediamarkt.

http://de.tmart.com/Golden-Microphone-6 ... wwodUQwAHA

Re: Aller Anfang ist schwer

BeitragVerfasst: Sa 1. Mär 2014, 19:22
von Skyver
Wallenstein hat geschrieben:Am Anfang den Bodenabgleichsregler auf Preset (ganz links) stehen lassen und das Gerät einfach einschalten - fertig. Im Garten liegt Schrott ohne Ende, das ist bei mir auch so. Ich habe ca 10 Signale pro Quadratmeter (Nägel, Draht, Alufolie, Kronkorken, Reste eines Drahtzauns usw.) . Von daher in den nächsten Wald gehen um in Ruhe zu testen.

Der Kopfhörer benötigt ein Adapterstück, da die heutigen Kopfhörer leider nur noch kleine Stecker haben. Man bekommt es für 1-2 Euro in jedem Mediamarkt.

http://de.tmart.com/Golden-Microphone-6 ... wwodUQwAHA

Wie beschrieben, lass den Regler auf Links. Wenn du suchst dann in der Mitte Disc einmal drücken. Somit blendest du eisen raus. Habe das Gerät jetzt seit Januar und bin echt begeistert was ich damit finde. Heute wieder SILBER. :jump:
Wenn noch fragen zu dem Gerät sind kannst mich mal per pn. anschreiben.

Re: Aller Anfang ist schwer

BeitragVerfasst: Sa 1. Mär 2014, 20:14
von dabur
werds morgen auf ner wiese oder feld versuchen wo nicht so viel schrott ist mal schaun vielleicht überfordern mich nur die vielen signale

Re: Aller Anfang ist schwer

BeitragVerfasst: Sa 1. Mär 2014, 21:27
von Ebinger1
Ein Detektor ist wie jedes andere Elektronikgerät auch...

Überlege mal wie lange Du gebraucht hast um Dein erstes komplzierteres z.B. Mobiltelefon zu 100% zu verstehn :mrgreen:

Es gibt nur eine gattung von Detektoren die Du einschalten und mit denen Du dann bedenkenlos loslaufen kannst ohne einen einzigen Fehler zu machen.
Aber das sind die Ausführungen für Kinder.
Diese wurden auch nicht zum Finden sondern zum Spielen gebaut :mrgreen:

Wird schon, kein Grund zur Sorge. In 2 Wochen lachst Du dich kaputt darüber :thumbup