Seite 1 von 1

Discovery 3300 Wertetabelle

BeitragVerfasst: Mo 10. Mär 2014, 00:37
von Josh77
Guten Abend :)
Ich bin neu hier und interessiere mich schon seit Monaten für´s sondeln und habe mir nach langer Überlegung einen Disc 3300 zugelegt :mrgreen: gestern angekommen und erstmal die ganze Anleitung durchgelesen und heute für ne halbe Stunde sondeln gegangen :) bissl was Unspektakuleres gefunden, dabei war auchn alter Befestigungring (der in der Tierbranche benutzt wurde ca. anfang 20. Jahrhundert xD ) dient jetzt als Schlüsselanhänger =D
Und weil ich hier gelesen hatte, dass Leute die Wertetabelle suchten für den Discovery 3300 - hier ist sie! :)

0-10 Eisen
30-36 Nickel
43-48 Dosenverschluss
53-60 Schraubverschluss
62-65 Zink, Penny
83-88 Wheat Cent
86-89 Clade Dime
87-90 Mercury Dime
105-113 Clad Quarter
105-113 Liberty Dollar
120-126 Franklin Half Dollar
134-150 Silver Dollar
150-199 Großer Metallgegenstand

... werde morgen aber meinen eigene Tabelle machen bzw. diese verbessern indem ich mal alle Münzen und Gold und Silber einmal testen werde! Werde diese natürlich mit euch teilen bzw. vergeleichen ;)
Schönen Abend noch^^
MfG Josch

Re: Discovery 3300 Wertetabelle

BeitragVerfasst: Mo 10. Mär 2014, 06:29
von Hr.Kaleu
Vorerst einmal herzlich Willkommen im "Schatzsucher" :welcome

Dein Enthusiasmus zur Erstellung von Leitwerttabellen in allen Ehren, nur leider haben Leitwerte (LW) nur relativ wenig Aussagekraft und sollten nur bedingt als "Anhaltspunkt" für das was im Boden liegen könnte herhalten. Der LW verändert sich beispielsweise schon wenn ein Objekt (Münze) tiefer oder weniger tief liegt, zudem hat auch eine wechselnde Bodenbeschaffenheit ihre Auswirkung auf den angezeigten LW (Mineralisierung, Feuchtigkeit). Es kommen aber auch noch andere Faktoren zum Tragen die den LW beeinflußen, wie unterschiedliche (Sende)Frequenzen, Bodenabgleich, verwendete Filter usw. .

Ein Beispiel aus der Praxis:
Ein Signal das als Abziehlasche (LW 43-48) reinkommt kann auch ohne weiteres ein Goldring sein, wenn man sich nun auf die LW-Anzeige seines MD verlässt ist man sprichwörtlich verlassen und der Goldring bleibt im Boden, nur weil man der LW-Anzeige vertraut hat und der Meinung war das es sowieso "nur" eine Abziehlasche ist.

Was man dabei auch niemals vergessen darf ist, das LW Geräte.- u. Herstellerpezifisch variieren und niemals identisch sind, ein MD von XP gibt oder mißt den numerischen Wert anders aus als z.B. ein Gerät von Minelab.

Re: Discovery 3300 Wertetabelle

BeitragVerfasst: Mo 10. Mär 2014, 07:02
von Ebinger1
:welcome Josch im Schatzsucher.org :!:

sondeln ist ansteckend, und unheilbar...

also Gratulation zu einer der wenigen positiven Krankheiten auf der Welt :!: :!:

:welcome :welcome

Re: Discovery 3300 Wertetabelle

BeitragVerfasst: Di 11. Mär 2014, 21:26
von Stratego
Hi , kannst Du mal einen neuen Erfahrungsbericht einstellen ??? Denn ich überlege nämlich genau dieses gerät mir zuzulegen .Gut Fund !!!!!!!

Re: Discovery 3300 Wertetabelle

BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 21:37
von DJHomer
es kommt sehr auf den Suchort an
an Orten wo es nicht viel gibt lohnt es sich eh alles auszugraben

das Problem mit den Leitwerten sind Legierungen und oxydiertes Metall, die Oxydation ändert den Leitwert und die Legierungen lassen den Leitwert Sprünge machen
also im Zweifel ausgraben ;)