Seite 1 von 1

Der Baumtest

BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2012, 16:08
von Wallenstein
Hallo zusammen,

um einen Detektor zu bewerten gibt es viele Kriterien:

Tiefenleistung, Diskriminator, Kleineileempfindlichkeit, Gewicht, Balance, Nachtsuchtauglichkeit usw...

Darüber hinaus gilt es auch die durch mechanische Kräfte verursachten Fehlsignale und damit die Spulensteifigkeit zu bewerten. Ich habe dies hier einmal versucht:




Re: Der Baumtest

BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2012, 16:23
von Ebinger1
Hallo,

ich habe mit einem breiten Grinsen die Anmerkungen zu dem Test in einem anderen Forum gelesen... :oops:

Mann, Wallenstein, warum nimmst Du auch gleich so etwas stabiles?
Hättest Du das nicht mit ein paar Ästchen, Stoppeln, oder faulem Obst machen können?

Mußte es gleich so eindeutig sein?

:ironie

Re: Der Baumtest

BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 21:28
von Wallenstein
Ja, vielleicht hätte ich wirklich auf einer Sommerwiese ein paar Blümlein streicheln sollen. :D :ironie

Re: Der Baumtest

BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2012, 22:12
von Caddy
Danke für die Löschung meines Beitrages Jens. :thumbup
Das hat in Sachen Glaubwürdigkeit tatsächlich noch Einen drauf gesetzt.

Caddy

Re: Der Baumtest

BeitragVerfasst: Fr 2. Nov 2012, 00:13
von Tobi74
hartes video wird in youtube geschichte eingeken ha ha hi :thumbup :thumbup :o

Re: Der Baumtest

BeitragVerfasst: Di 11. Mär 2014, 22:07
von Stratego
hahah sehr Aufschlußreich und wichtiger Test , hätte ich mit meinem Gerät so nicht gemacht :-) Danke !!!!!!!!!!!!!