ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Steinfunde - was ist das??

Steinartefakte und Scherben zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Sara » So 16. Aug 2015, 22:14

image.jpg
image.jpg
Seitenansicht
image.jpg
Vertiefung mit roter Umrandung

Hallo liebe Forumsmitglieder,
eigentlich habe ich beim Spazieren schlicht die Angewohnheit irgendwelche hübschen Steine mit nach Hause zu nehmen. So sind aber auch zwei bei mir gelandet, bei denen ich mich jetzt schon die ganze Zeit frage ob sie was Besonderes sind oder einfach halt nur so aussehen wie sie aussehen. Beide stammen vom Ackerrand. Wenn mir hier jemand was dazu sagen könnte würde ich mich riesig freuen. :thanks
Dateianhänge
image.jpg
Sara Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:35

Information


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Steinartefakte und Scherben

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste