Seite 1 von 2

Steinwerkzeug?

BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2016, 11:51
von Joel
Hallo zusammen vielleicht könnt ihr mir ja helfen...ist das ein Steinwerkzeug gewesen?wenn man es in der Hand hält ist es sehr glatt...wie geschliffen...Wölbung fein sauber...Nur die scharfe kannte oben wirkt wie eine Säge...Mal schauen was ihr so dazu sagt.

2016-04-13 11.47.38.jpg


2016-04-13 11.48.18.jpg


2016-04-13 11.47.06.jpg


2016-04-13 11.57.04.jpg


LG Joel

Re: Steinwerkzeug?

BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2016, 17:48
von Silex
Ja ist ein Werkzeug..................grob retuchierter schaber,klinge aus Hornstein Neolithikum Jungsteinzeit bis frühe bronzezeit.........Süddeutschland Bayern sehr schöne glatte Wölbung.Aus welchem Bundesland kommst du,ich interresire mich sehr um die Verbreitung,handel solcher materialien

Re: Steinwerkzeug?

BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2016, 19:05
von Joel
Silex hat geschrieben:Ja ist ein Werkzeug..................grob retuchierter schaber,klinge aus Hornstein Neolithikum Jungsteinzeit bis frühe bronzezeit.........Süddeutschland Bayern sehr schöne glatte Wölbung.Aus welchem Bundesland kommst du,ich interresire mich sehr um die Verbreitung,handel solcher materialien



Super vielen lieben dank für die Ausführliche Antwort....Ich komme aus Schleswig Holstein. ...Und der Stein lag am Wegrand den meine Tochter aufsammelte, beim spazieren gehen....
Kaum zu glauben...Aber wirklich wahr....

Re: Steinwerkzeug?

BeitragVerfasst: Di 19. Apr 2016, 17:16
von 8hunter
:thumbup Joel

Was du so alles am Wegesrand findest :thumbup so tolle Sachen finden manche ja nicht mal mit einem Metalldetektor, da kann man echt neidisch werden, was alles in SH so rumliegt....am Wegesrand.... :mrgreen:

In meiner Gegend liegt nur Müll...am Wegesrand...manchmal wachsen aber auch Pilze ( die darf man jedoch nur in geringen Mengen für den Eigenbedarf mitnehmen :weisheit: :mrgreen: )

:weisheit: Ich habe aber auch schon einmal eine ganz tolle alte Scherbe gefunden...am Wegesrand...damit die späteren Generationen auch noch etwas finden sollen, legte ich sie zurück an den....Wegesrand...sogar ein Stückchen weiter weg...vom Wegesrand...., damit der dumme Bauer die Scherbe nicht aus Versehen mit seinem Traktor überfährt :mrgreen:


hier noch 2 Fotos "Scherbe vom Wegesrand" :winken:

101_1273 (2).JPG

101_1274 (2).JPG

Re: Steinwerkzeug?

BeitragVerfasst: Di 19. Apr 2016, 17:29
von Joel
Lach ...Ja manchmal hat man wirklich glück....das ist wie mit dem Strand...da kann man auch mal schöne Sachen finden...Und nicht nur Kronkorken und zelthaken :D

Aber mit scherben...glaub dafür hätte ich kein Auge.... :oops:

Re: Steinwerkzeug?

BeitragVerfasst: Di 19. Apr 2016, 20:05
von Nordischerkreis
Ist leider kein steinzeitliches Werkzeug. Es fehlen alle Merkmale eines Artefaktes.

Re: Steinwerkzeug?

BeitragVerfasst: Di 19. Apr 2016, 21:56
von Kane
Darf ich als Unwissender dieses Gebietes fragen,was solche Merkmale wären?

Lg

Re: Steinwerkzeug?

BeitragVerfasst: Di 19. Apr 2016, 22:07
von Nordischerkreis
Kane hat geschrieben:Darf ich als Unwissender dieses Gebietes fragen,was solche Merkmale wären?

Lg


Wenn man einen Stein (Abschlag) von einer Flintknolle trennt, entstehen typische Merkmale wie hier zu sehen.

Re: Steinwerkzeug?

BeitragVerfasst: Mi 20. Apr 2016, 00:45
von Joel
Nordischerkreis hat geschrieben:Ist leider kein steinzeitliches Werkzeug. Es fehlen alle Merkmale eines Artefaktes.



Hmm bist du dir sicher?

Re: Steinwerkzeug?

BeitragVerfasst: Mi 20. Apr 2016, 11:07
von Nordischerkreis
Joel hat geschrieben:
Nordischerkreis hat geschrieben:Ist leider kein steinzeitliches Werkzeug. Es fehlen alle Merkmale eines Artefaktes.



Hmm bist du dir sicher?


Ja, zu 100% Sehe dort keine menschliche Bearbeitung.

Das Bild von Dir zeigt Funde aus dem Aurignacien (40.000-28.000 v. Chr) und sind auch alles Abschlagwerkzeuge oder reine Abschläge.

Zu der Zeit gab es in SH (bis auf ganz kleine Flächen in Ditmarschen) keine Menschen in SH