Seite 1 von 1

Wahrscheinlich nichts....

BeitragVerfasst: Mo 12. Jun 2017, 23:48
von Bandit-Jack
Hallo, hab heute im Wald dieses runde fast völlig verschüttete Teil zufällig gefunden, ist soweit ich das beurteilen kann, aus Fels hergestellt so wie der Brocken daneben auch. Durchmesser ist ca. 30-35cm, das Loch ca. 4-5cm. Jemand eine Idee was das ist? Hab schon alles durch gegoogelt ohne Ergebnis, ein Grenz- oder Vermessungsstein ist es wohl nicht.

3.jpg
2.jpg
1.jpg

Re: Wahrscheinlich nichts....

BeitragVerfasst: Di 13. Jun 2017, 07:54
von G.Buchner
Es handelt sich um einen alten Schleifstein. Genauer gesagt um einen Nassschleifstein der Hand- oder Fußbetrieben wurde und lief in einem Holztrog auf vier Beinen mit Wasser. Die Welle war in der Mitte Vierkantig ausgebildet.
Er war im Neuzustand natürlich größer und wurde aus bestimmten Steinen gebrochen.
Irgend jemand muß ihn da "entsorgt" haben.

Re: Wahrscheinlich nichts....

BeitragVerfasst: Di 13. Jun 2017, 17:04
von Bandit-Jack
Hm, ja könnte sein, mein erster Gedanke war sowas in der Art oder ein kleiner Mahlstein, wobei ich fast glaube das dass "Loch" gar keins ist, sondern nur eine Art Vertiefung, höchstens 2cm tief. Egal was es ist, der Ort wo es liegt ist definitiv zu weit weg von der nächsten Ortschaft (ca. 2km) als das irgend jemand sich die Mühe gemacht haben könnte es extra bis dahin zu bugsieren, zumal in den wahrscheinlichsten Fällen (Wetz- Mahlstein) es ziemlich lange her sein dürfte seit sowas zuletzt "im Einsatz" war, was beides dafür sprechen würde das es dort verwendet wurde oder zumindest in der näheren Umgebung des aktuellen Liegeortes. Ich schätze ich werde das Arreal nochmal genau unter die Lupe, äh Sonde nehmen.

Re: Wahrscheinlich nichts....

BeitragVerfasst: Di 13. Jun 2017, 20:34
von G.Buchner
Da wirst du noch viel mehr Steine finden die dort für den Wegebau benutzt wurden. Zwei Kilometer von einer Ortschaft ist überhaupt keine Entfernung wenn ich bedenke wie viele Kilometer gefahren wurde um Burgen und Schlösser zu bauen. Und das alles mit Ochsenkarren.