Seite 1 von 1

alter bestimmung von ziegel oder tonstücken

BeitragVerfasst: Di 20. Mai 2014, 20:20
von dabur
Wollt mal fragen ob es eine möglichkeit gibt alter von Ziegel oder Tonscherben zu bestimmen.

Habe beim sondeln letzens in ca n halben meter tiefe ton oder ziegelbrocken gefunden ca 20 cm darüber nen blechdeckel von nem kübel hatte dann immernoch n signal jedoch leider ihrgentwie nix gefunden deswegen habe ich weiter gegraben und kamm auf ne art ziegelwand also ja lauter ziegel oder ton wo zusammen hängen habe beim graben ausversehn paar stücke rausgeschlagen musste leider dann abbrechen weil mich ne biene auf die lippe gestochen hat also loch zu gemacht und erst mal nachhause lippe kühlen

würd mich interesieren wie alt die sind dar ich weis das 250m weiter ne alte römertöpferei war

Bild
Bild

Re: alter bestimmung von ziegel oder tonstücken

BeitragVerfasst: Di 20. Mai 2014, 23:47
von Ebinger1
Leider kann ich die Bilder nicht sehn :(

Aber je weicher die Scherben / Ziegel sind, um so älter kann man sie datieren.

Mal so als Faustformel...

Teilweise ist Keramik recht stark mineralisiert und wird auch vom Detektor geortet.

Wäre interessant zu wissen welche Beifunde da noch kamen / kommen. :thumbup

Re: alter bestimmung von ziegel oder tonstücken

BeitragVerfasst: Mi 21. Mai 2014, 06:40
von dabur
auf diese frage hoffe ich am wochenende antwort geben zu können werde am da die stelle nochmal aufsuchen und an besagter stelle gleich nochmal buddeln
es lasst mir einfach keine ruhe

wegen den bildern schau ich heute abend