von Adebar » Mo 3. Nov 2014, 10:04
Hallo,
es ist mittlerweile schwierig geworden im Nord-Ostharz, dort, wo der Kessel der "Festung Harz" im März-April '45 war. Das Gebiet wurde speziell Mitte der 90er intensiv besucht - besonders die Bereiche zwischen Sorge und Elend im Westen Thale in der Mitte und Ballenstedt/Meisdorf im Osten.
Überall in den wenigen, jetzt noch verbliebenen Fichtenhochwäldern, die '45 Schonung waren, wirst Du auf Aas und Löcher anderer Suchergenerationen treffen.
Wie man so hört, ist es sehr, sehr schwer geworden dort... Zuviele Jäger sind des Hasen Tod, oder so ähnlich.
Dazu kommt, daß in den letzten 5-10 Jahren die meisten Fichtenhochwälder aus der Zeit abgeholzt wurden und nun kaum begehbares Dickicht sind. Und in den Laubwäldern war die Fundlage stets magerer, vermutlich hielt man dich dort wegen der Lufthoheit der Allierten nicht so gerne auf im laubspärlichen Frühjahr.
Grüße,
Dierk