ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Geschoss und unbekanntes Fundstück

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Pateo » Sa 16. Mai 2015, 18:50

Im Bereich eines ehemaligen, deutschen und später in sowjetische Hand gefallenen Militärflughafen, welcher bis zur Wende in Betrieb war.
Ein Geschoss wurde gefunden, welches ich aber leider nicht zuordnen kann und ein mir unbekannter Gegenstand.

Könnt ihr mir helfen diese zu identifizieren?

Vielen Dank im Voraus.
Das ist übrigens mein erster Fund :D

Edit: Das unbekannte lag ca. 20cm tief.
Auf dem Geschoss steht: 0.5-1 und etwas weiter darunter, A
Außerdem befindet sich auf der Unterseite ein Loch, in dem ein Gewine zu sehen ist.
Was heißt diese Prägung?
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Zuletzt geändert von Pateo am Sa 16. Mai 2015, 21:03, insgesamt 3-mal geändert.
Pateo Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 15:46
Metallsonde: EuroTek PRO

Information

Beitragvon lars » Sa 16. Mai 2015, 19:07

Bild?
lars Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 382
Registriert: Mi 12. Nov 2014, 14:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Pateo » Mo 18. Mai 2015, 12:34

Hat denn niemand eine Idee?

Das Zeug liegt bis jetzt immernoch unbestimmt hier.
Pateo Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 15:46
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste