Denke nicht das es BW Muni ist, hier ist die Seite...
http://www.municion.org/20mm/20x139.htm
groby hat geschrieben:ErstmaleinBaum hat geschrieben:Auf der anderen Seite hätte ich noch viel mehr Fragezeichen im Gesicht, wenn es jetzt Bundeswehr-Munition ist, die plötzlich Kiloweise (insgesamt gute 20kg, und nicht nur die DM1323 sondern auch andere kleiner Kaliber) mitten in für jeden zugänglichem Gebiet an einem von Angelverein gepachteten Graben auftaucht, 10 Meter neben einer befahrenen Straße.....
Also, was ihr "geangelt" habt, war Eisenschrott, wenn es Munition wäre, hättet ihr ja hoffentlich den KM-Räumdienst
bzw die Polizei gerufen, oder![]()
MfG groby
Hr.Kaleu hat geschrieben:Denke nicht das es BW Muni ist, hier ist die Seite...
http://www.municion.org/20mm/20x139.htm
Olaf hat geschrieben:15.800 klicks für die bergung von Altmetall![]()
da muss ich was falsch machen
ErstmaleinBaum hat geschrieben:..., eigentlich wüde es mich immernoch brennend interessieren was genau das nun für Munition ist
groby hat geschrieben:ErstmaleinBaum hat geschrieben:..., eigentlich wüde es mich immernoch brennend interessieren was genau das nun für Munition ist
Dann solltest du eine gut erhaltene Hülse raussuchen, dort den Boden sorgfältig saubermachen
und diesen dann mit einem guten Foto hier einstellen ...![]()
Ansonsten wird es wohl eine holländische Hülse für diese Kanone sein: https://de.wikipedia.org/wiki/Rh_202
MfG groby
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste