Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.
von KDREINERT3253 » Mi 30. Mär 2016, 09:56
Zeichnungen von Munition WW2 DEUTSCHLAND, AMERIKA Entnommen Munitionskatalog Dresdner Sprengschule GmbH 2003!
20160330_092526.jpg
20160330_092506.jpg
20160330_092446.jpg
20160330_092426.jpg
20160330_092309.jpg
-
KDREINERT3253


- Einsteiger (Rang 1 von 7)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 19. Mär 2016, 18:50
- Wohnort: Wendland
- Metallsonde: XPADVENTIS 2 -Teknetics Delta 4000- Garrett Propointer 2
Information
Werbebanner
von Raidtomber » Mi 30. Mär 2016, 14:40
Vieln Dank Reiner!!!

Das ist echt spannend son Zeugs mal in Schnittzeichnung zu sehn. Finden will ichs natürlich dennoch nicht!!! *LOL*
Weiter so!!!
Ciao!
RT
-
Raidtomber


- Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
-
- Beiträge: 246
- Registriert: Fr 8. Jan 2016, 00:30
- Metallsonde: Garrett ACE-150
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Ausrüstung - Robuste Grabehacke
|
Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.
Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm
Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.
|
|
Zurück zu Militariasuche
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste