ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Wie bringe ich eine Panzermine zur Explosion ?

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Neumi72 » Di 24. Sep 2013, 00:08

Da sieht man mal, wie krank die Russen sind. Die haben nicht alle Latten am Zaun. Als der Typ mit der Panzermine rumhantiert hat, habe ich nur noch drauf gewartet, dass sein Hackepeter nach der Detonation dem Kameramann an die Birne rummst. Lebensmüde auch der Umgang mit dem Spaten, immer feste drauf kloppen. Wenns knallt, dann Bodenfund! :ironie bloß nicht nachmachen, liebe Kollegen!
Neumi72 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 29. Aug 2013, 20:44
Metallsonde: Discovery 3300

Information

Werbebanner

Beitragvon Ratte » Mo 7. Okt 2013, 21:11

Alleine schon das aufheben ist schon Gefährlich bei den Biestern,
Minen wurden häufig gegen Wiederaufnahme Gesichert !!!!!
Und das nicht nur durch eine entsicherte Handgranate, die Deutsche T-Mine 35 Stahl die in dem Video zu sehen ist, hat auch Nebenzündkanäle.

EDIT: Die Gewehrgranate da rumzuschütteln ist auch keine gute idee :thumbdown
Mit freundlichsten Grüßen

Ratte
Ratte Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DrTTox » Sa 13. Jun 2015, 16:19

Echt krank diese Typen mit diesen Schlummernden Totbringern so rumzufuchteln :angst:
Alles, was nicht natürlich ist, ist unvollkommen.


Napoleon I. Bonaparte
DrTTox Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 07:58
Wohnort: NDS
Metallsonde: Garrett AT Max und Garrett Propointer 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser 5 » Sa 13. Jun 2015, 18:02

Ich liebe den Ami im 3ten Video :D Keine Ahnung von was er redet. Ne scharfe Gewehrgranate wird da auch schonmal zur Rakete und scharfe Karabiner mun zu "kleinen Kugeln". M39er herumwerfen, wieso auch nicht? Man man man, wie dumm kann einer sein und das für die paar Kröten für die sie das ganze am Ende auch noch verkaufen. Hoffe das ganze muss nicht einmal die Polizei dort bearbeiten, wären die Idioten nicht Wert, irgendwann wird sich das ganz von allein regeln :popcorn:
Exuser 5 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 04:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste