ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

übungsgranate?

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Kehrverkreis » Di 10. Nov 2015, 22:29

christoph78054 hat geschrieben:Hab die zweite granate auf deiner seiter gefunden
Ist die

GR MA FC F2 with F12 fuze

Nur warum schreibt da einer "division langemarck" drauf?

Gut, dann iss se ja au französisch, aber war sie "scharf"? Ist nämlich keine Übungsgranate :gruebel:
Schätze mal Rauch oder Signal!

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information

Beitragvon christoph78054 » Di 10. Nov 2015, 22:35

Ne wahr nich mehr scharf
christoph78054 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 109
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:14
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DDstudent » Mi 11. Nov 2015, 03:12

Ne Edding beschriftung mit Langemark spricht prinzipiell gegen was scharfes !

Langemark wird genutzt zum einprägen von wichtigen Informationen für den Schützen :) (politisch korrekt gesehen wird das so nicht mehr ausgebildet)

L = Lage
A = Auftrag
N = Nachbarn (links und rechts)
G = Grenze
E = Eröffnungslinie
......

Langemark ist geprägt von einer Schlacht im 1. Wk. Gleichzeitig gab es aber auch eine SS-Division mit dem Ehrennamen !
Aber da hat einfach mit jemand seine simple Rauchgranate verschönert :)

Jemand hier noch aktiv bei der grünen Truppe? Als ich ausgeschieden bin hieß es Langemark darf nichtmehr ausgebildet werden
DDstudent Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 358
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 19:01
Metallsonde: Seben Deeeeeeep Target

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon christoph78054 » Mi 18. Nov 2015, 11:56

Hier die Bilder der beschrifteten Granate
Dateianhänge
IMG_20151110_111201.jpg
IMG_20151110_111153.jpg
christoph78054 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 109
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:14
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste