Hallo,
ich denke mal da gibt es Unterschiede bei den einzelnen Bundesländern. Ich kann dir also nur sagen wie das hier in Sachsen läuft.
Wenn du etwas Relevantes findest stehst du in der Pflicht zu melden. Ist auch kein Problem. Letztes Wochenende zum Beispiel hatte ich so ein Fall. Man ruft die 110 an und irgendwann kommt die Polizei raus. Die nehmen den ganzen Vorgang auf und leiten alles weitere in die Wege. Damit bist du raus aus der ganzen Sache. Anders kann es natürlich aussehen wenn du irgendwo in gesperrten Bereichen, wie etwa alten Übungsplätzen oder Bodendenkmälern, unterwegs warst. Aber im allgemeinen wird nichts geschehen. Es ist ja im Interresse des Landes das der Mist ordnungsgemäß entsorgt wird und nicht nur umgelagert. Mich hat auch noch nie ein Polizist gefragt ob ich dort
sondeln darf. Du wirst eher auf Neugier treffen. Wie es in den Wald hineinruft so schallt es auch wieder heraus. Wenn du korekt auftrittst sollte es keine Probleme geben.
Ein weiterer Punkt sind die entstehenden Kosten. Bei uns trägt diese, abgesehen von Baugrunduntersuchungen, das Land. Schau doch einfach mal auf die entsprechenden Seiten deines Bundeslandes.
Ich hoffe, ich habe etwas helfen können. Einfach das Thema und die Gefahren im Hinterkopf behalten.
sondeln macht trotzdem Spaß.

Gruß und gut Fund
Laurenz