Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

gestriger fund

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon murzi85 » So 20. Mär 2016, 13:01

Hallo kann mir hier einer helfen und sagen was es sein könnte?wollte es lieber nicht anfassen.es hat ungefähr eine länge von 30 - 35 cm und einen Durchmesser von 8 - 10 cm.
Dateianhänge
IMG_20160319_155508.jpg
murzi85 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 21:45
Wohnort: BRB
Metallsonde: C.Scope

Information

Beitragvon 8hunter » So 20. Mär 2016, 13:06

:winken:

ziemlich sicher ne Radnabe vom Holzrad

die tut dir nichts :twisted:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » So 20. Mär 2016, 19:12

Eine Radnabe für Holzräder auf keinen Fall. Man beachte die Zahnung im Stahl. Ich sehe hier auch kein Holz.
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ronja » So 20. Mär 2016, 19:26

Irgendwie sieht es aus wie eine Vielnutwelle. Kardanantrieb ????
Ronja Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 109
Registriert: So 28. Feb 2016, 18:56
Wohnort: nahe beim Harz
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » So 20. Mär 2016, 20:40

G.Buchner hat geschrieben:Eine Radnabe für Holzräder auf keinen Fall. Man beachte die Zahnung im Stahl. Ich sehe hier auch kein Holz.



ok, das Holz kann weggegammelt sein, aber die Verzahnung macht echt keinen Sinn für Holzräder :gruebel:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer » So 20. Mär 2016, 20:46

Radnabe :thumbup :thumbup :thumbup

Lg Harzer
Harzer Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 411
Registriert: So 1. Mär 2015, 14:48
Wohnort: Sachsen Anhalt. Harz Kreis
Metallsonde: Discovery 3300 und Garrett Propointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Mo 21. Mär 2016, 10:37

Harzer hat geschrieben:Radnabe :thumbup :thumbup :thumbup

Lg Harzer


Von was Harzer?
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon murzi85 » Mo 21. Mär 2016, 11:23

Also es befinden sich keine Holzreste daran.u vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen das es ziemlich dickwandiger stahl ist. Ach u ja Harzer von was könnte die Nabe sein? Wenn es denn eine ist :)
Zuletzt geändert von murzi85 am Mo 21. Mär 2016, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
murzi85 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 21:45
Wohnort: BRB
Metallsonde: C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Mo 21. Mär 2016, 11:24

Ronja hat geschrieben:Irgendwie sieht es aus wie eine Vielnutwelle. Kardanantrieb ????


Sowas in der Art muss es sein.

Hier mal die Radnabe vom Unimog.
www.panzermueller.de/Radnabe-fuer-Unimog-404
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Mo 21. Mär 2016, 11:26

G.Buchner hat geschrieben:
Ronja hat geschrieben:Irgendwie sieht es aus wie eine Vielnutwelle. Kardanantrieb ????


Sowas in der Art muss es sein.

Hier mal die Radnabe vom Unimog.
http://www.panzermueller.de/Radnabe-fuer-Unimog-404


Oder gar Kettenfahrzeug, Deutsche Wehrmacht?
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste