Seite 1 von 2

Funde vom 18/11/2013

BeitragVerfasst: Mo 18. Nov 2013, 19:32
von Niklot
Heute war ich in einem Wald wo die Wehrmacht bis Kriegsende Schießübungen durchführte,
entsprechend sind die Funde, viel Blei, einiges an Messing, etwas Alu und

fast eine halbe EKM

:winken:

Re: Funde vom 18/11/2013

BeitragVerfasst: Mo 18. Nov 2013, 22:36
von Dalmat
Für 1 kg Messing gibt es 30-40 € :weisheit:

Gruß Dalmat

Re: Funde vom 18/11/2013

BeitragVerfasst: Di 19. Nov 2013, 00:37
von michaelb
ist nicht mein interessengebiet, aber wenns für 1 kg hülsen echt 30-40 € gibt werde ich die in zukunft nicht mit dem schrott entsorgen.

ps: hab nochmal kurz nach den schrottpreisen für messing gesucht, aber nichts richtiges gefunden. nur das auf dem bild unten..

Re: Funde vom 18/11/2013

BeitragVerfasst: Di 19. Nov 2013, 00:51
von Jotta
Oh man die Marke ist durchgebrochen. Fände ich krass sowas zu finden. Muss natürlich nichts heißen aber man weiß ja nie

Ich glaube die würde ich abgeben. Es werden noch viele von damals vermisst. :|

Re: Funde vom 18/11/2013

BeitragVerfasst: Di 19. Nov 2013, 09:24
von cologne11
dalmat78 hat geschrieben:Für 1 kg Messing gibt es 30-40 € :weisheit:

Gruß Dalmat


WO?
Dann bringe ich meins auch da hin!

http://kabel-recycling.de/
2,60-2,80 Euro

Re: Funde vom 18/11/2013

BeitragVerfasst: Di 19. Nov 2013, 10:35
von Goldjunge
Jotta hat geschrieben:Oh man die Marke ist durchgebrochen. Fände ich krass sowas zu finden. Muss natürlich nichts heißen aber man weiß ja nie

Ich glaube die würde ich abgeben. Es werden noch viele von damals vermisst. :|


aber wenn sie durchgebrochen ist dann haben sie denjenigen ja als toten nach hause geschickt .....
so ist jedenfalls der sinn der marken zu verstehen
es sei denn es hat einer seinen tod fingiert und ist dessertiert ...wer weiß wer weiß

Re: Funde vom 18/11/2013

BeitragVerfasst: Di 19. Nov 2013, 12:08
von Jotta
Goldjunge hat geschrieben:
Jotta hat geschrieben:Oh man die Marke ist durchgebrochen. Fände ich krass sowas zu finden. Muss natürlich nichts heißen aber man weiß ja nie

Ich glaube die würde ich abgeben. Es werden noch viele von damals vermisst. :|


aber wenn sie durchgebrochen ist dann haben sie denjenigen ja als toten nach hause geschickt .....
so ist jedenfalls der sinn der marken zu verstehen
es sei denn es hat einer seinen tod fingiert und ist dessertiert ...wer weiß wer weiß


Und warum liegt die dann im Wald ??? Man bricht die ja nicht ab und wirft die weg. Das ist ja auch nicht der Sinn der Sache

Re: Funde vom 18/11/2013

BeitragVerfasst: Di 19. Nov 2013, 13:01
von Draupnir
Also bei unserem Schrotthändler gibt es 5-7 euro fürs Kilo.

Ich würde mir die Marke behalten und nur abgeben, wenn noch sterbliche uberreste dabei wären.
Oder sie an einem ort gefunden wurde in dem es starke Kampfhandlungen gab.

Gruß

Re: Funde vom 18/11/2013

BeitragVerfasst: Di 19. Nov 2013, 13:08
von Jotta
Wo gibt man denn sowas ab ? Bei der Polizei ? Nä oder ? Die haben doch andere sorgen ?

Gibt es bei der Bundeswehr Stellen die sich damit beschäftigen ?

Mein Zugführer vom GWD hat sich z.B. viel mit dem 2. Wk beschäftigt. Gibt doch bestimmt den ein oder anderen beim Bund der sich darum kümmern würde.

Re: Funde vom 18/11/2013

BeitragVerfasst: Di 19. Nov 2013, 13:22
von Draupnir
http://www.dd-wast.de/

Lese es dir mal durch :thumbup